Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Sonntag Abend ca. 17:30 Uhr ist im Bereich Lengdorf für mehrere Stunden der Strom ausgefallen.
Der Grund hierfür war, gem. Aussage der Kraftwerke Haag, der Defekt eines Isolators bei einer Freileitung. Hierdurch kam es zu einem Folgeschaden bei einer Leitung nach Lengdorf.
Die Behebung der Schäden hat insgesamt ca. 4 Stunden gedauert, bis alle Haushalte wieder mit Strom versorgt werden konnten. Die Mitarbeiter der Kraftwerke Haag waren an dem Sonntag insgesamt über 7 Stunden im Einsatz um die Arbeiten vollständig durchzuführen.
Der Grund, warum es so lange gedauert hat liegt zum Einen daran, dass der Fehler in der Leitung nach Lengdorf erst genauer lokalisiert werden musste, und Zweitens die Übergangslösung des im letzten Jahr in Dorfen abgebrannten Schalthauses nicht die vollständige Funktionalität und Notlösungen bietet. Hierfür sind aber die notwendigen Ersatzteile im Zulauf, so dass voraussichtlich im Juni das Schalthaus wieder vollständig repariert werden kann.
Weiterhin sind die Kraftwerke Haag derzeit dabei die Freileitungen durch im Boden verlegte Kabel zu ersetzen, so dass keine Isolatoren mehr benötigt werden und diese Fehlerquelle abgeschafft wird.
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.