Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.01.2018 - Dorfen

Gymnasium Dorfen - Glatt bedeutet nicht immer sauber – der Lotuseffekt

Foto: Gymnasium Dorfen / CeNano Geschäftsführer Dipl.-Ing. Mike Friedrich

Am Mittwoch, den 24. Januar, besuchte der Wahlkurs Nanotechnologie die in Dorfen ansässige Firma CeNano GmbH Co.KG. – ein Spezialist für Nanoversiegelungen verschiedenster Oberflächen.

In asiatischen Ländern gilt die Lotuspflanze als Symbol der Reinheit: Ihre Blätter entfalten sich aus schlammigen Gewässer und sind trotzdem trocken und sauber. Dieses Phänomen wurde in den 1970er Jahren von dem Bonner Wissenschaftler Prof. Dr. Barthlott erforscht und 1992 mit dem Begriff „Lotus-Effekt“ beschrieben.

Bereits im Vorfeld der Exkursion untersuchten die Schüler/-innen des Wahlkurses Nanotechnologie unter der Leitung von Chemielehrerin Dr. Elisabeth Schmitt an verschiedenen Pflanzen wie z. B. Tulpenblätter, Kohl oder Rucola die wasserabperlenden und schmutzabweisenden Eigenschaften. Das Geheimnis dieser Selbstreinigung: Auf der Oberfläche der äußeren Blattzellen befinden sich hügelige Mikrostrukturen, die mit wasserabweisenden Wachskristallen von wenigen Nanometer Größe besetzt sind. Schmutzteilchen auf derartigen Blattoberflächen werden von ablaufenden Wassertropfen mitgerissen, weil sie nur auf den äußersten Spitzen der Nanopartikel aufliegen.

Das 2001 in St. Wolfgang gegründete und seit 2010 in Dorfen ansässige Familienunternehmen CeNano GmbH Co.KG optimierte diesen Effekt. Es entwickelt Reinigungs- und Versiegelungsmittel für verschiedene Oberflächen wie Glas, Keramik, Kunststoff, Textilien, Holz und Stein. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Mike Friedrich führte den schmutz-, fett- und wasserabweisenden Effekt der mit Nanotol® versiegelten Oberflächen den Schülern/-innen eindrucksvoll vor – so blieben z. B. Stofftücher, Holz und Pappe nach Eintauchen in Wasser vollständig trocken. „Dies erleichtert den Alltag, spart Zeit und Geld und reduziert den Einsatz von Reinigungsmitteln wie z. B. Tensiden“, so Herr Friedrich.

Anschaulich erzählte Herr Friedrich zudem über die Gründung und Weiterentwicklung seines Unternehmens, berichtete über besondere Aufträge aus der Industrie, für die spezielle problemorientierte Lösungen entwickelt werden und informierte über das weltweite online-Vertriebsnetz. Die Schüler/-innen erhielten einen eindrucksvollen Einblick, wie aus wissenschaftlichen Forschungsergebnissen Produkte entwickelt und vermarktet sowie speziell an die Bedürfnisse von Kunden angepasst werden.
Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de