Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.01.2018 - Dorfen

Julian Münchhausen Sieger beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Gymnasium Dorfen

Lesen, gerade das Vorlesen, kann als Geschenk empfunden werden. Eltern, die ihren Kindern eine Geschichte oder ein Märchen vorlesen, ermöglichen diesen, in eine andere Welt abzutauchen, die von Phantasie und Träumen geprägt ist und dabei hilft, für diese Zeit den Alltag zu vergessen und sich so zu erholen.

Auch den Gästen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am Gymnasium Dorfen, der im Dezember 2017 durchgeführt wurde, müssen die Minuten wie ein kleines Geschenk vorgekommen sein, in denen sie den Klassensiegern Tjorben Huber (6a), Pauline Kollroß (6b), Julian Münchhausen (6c), Manuel Greimel (6d) und Iris Lunau (6e) während der Ausgestaltung ihrer Texte lauschen durften.

Sie haben den fiktiven Geschichten, aus denen sie vorlasen, Leben eingehaucht und zum
Weiterlesen eingeladen.

Schwerer hatten es da schon die Mitglieder der Jury aus Oberstufenschülern, verstärkt durch Deutschlehrer Martin Krenner und Frau Föstl aus der Schülerlesebücherei, die eine Entscheidung treffen mussten, welche Schülerin oder welcher Schüler das Gymnasium Dorfen im Regionalwettbewerb vertreten sollte. Die Wahl fiel letztlich auf Julian Münchhausen, der verdient und sichtlich stolz zum Schulsieger des Vorlesewettbewerbs gekürt wurde.

Ein besonderer Dank gilt neben der Jury auch dem Förderverein des Gymnasiums, dessen großzügiger Spende zu verdanken ist, dass allen Klassensiegern ein Buchpreis überreicht werden konnte.

----------------------------------------------
Bild, v.l.n.r.:
Georg Bauer (Vorsitzender des Fördervereins), Christina Christiano (Stellv. Schulleiterin), Gabi Föstl
(Mitarbeiterin in der Schülerlesebücherei), Tjorben Huber, Laura-Sophie Reitberger, Manuel
Greimel, Antonia Härmstädt, Julian Münchhausen, Nathalie Kos, Paula Bode, Pauline Kollroß, Giulia
König, Iris Lunau, Martin Gschlößl und Deutschlehrer Alexander Graf.

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Schüsse am Altenerdinger S-Bahnhof

Ein großer Polizeieinsatz läuft seit 19:15 Uhr am S-Bahnhof Altenerding.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de