Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Bei traumhaften Frühlingswetter kamen so viele Hemadlenzn wie schon lange nicht mehr nach Dorfen.
Aber nicht nur die große Zahl der Teilnehmer war erfreulich, sondern besonders der friedliche Verlauf der Veranstaltung. Erstmals musste die Polizei nicht einmal wegen einer Auseinandersetzung einschreiten. Es gab keine Randalierer und die Zahl der Betrunkenen war im Vergleich zu den Vorjahren erstaunlich niedrig.
Weil viele Feiernde aufgrund der angenehmen Temperaturen im Freien ausharrten, mussten die Verkehrssperren länger als geplant aufrecht gehalten werden. Leidtragende waren hier die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes. Die hatten aufgrund riesiger Scherbenhaufen nicht nur sehr viel, sondern auch deutlich länger zu tun.
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.