Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Motorradstaffel des BRK Kreisverband Erding eröffnete die Saison. Die Retter auf zwei Rädern sind wieder in Süddeutschland unterwegs. Gestartet wurde traditionsgemäß mit der Sternfahrt in Kulmbach.
Die BRK-Motorradstaffel ist auf Bayerns Autobahnen, für alle Benutzer der Süddeutschen Autobahnen und Landstraßen unterwegs.
Hier auch der BRK Kreisverband Erding mit seiner Motorradstaffel.
Clemens Salzer von der Sanitätsbereitschaft Erding ist mit seinem Team jedes Wochenende zwischen Rosenheim (A8) und Altmühltal (A9) unterwegs. Auf den Autobahnen und Landstraßen helfen sie bei Unfällen, sichern diese ab, geben Tipps für Stauumfahrungen und vieles mehr.
Im Jahr 2015 wurden 311 Hilfeleistungen absolviert und 7.434 km zurückgelegt. Es kamen 183 Einsatzstunden zusammen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich die Anzahl der Hilfeleistungen um 23 Prozent und die Einsatzstunden um 39 Prozent. Es wurden 73 Prozent mehr Kilometer gefahren, als noch 2014.
Finanziert werden die Ausrüstung und der Kraftstoff jedes Jahr durch eine örtliche Firma.
Die Motorradsaison 2016 wurde wieder mit einer Sternfahrt in Kulmbach eröffnet. Hier treffen sich Retter, Polizei, Fahrschulen und viele private Biker.
Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen