Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.01.2016 - Dorfen

Datenturbo ab sofort in Dorfen

Bild: Archiv - rm

Die Telekom hat den Datenturbo zugeschaltet: In Dorfen stehen jetzt bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) zur Verfügung. Und das ist nicht alles: Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Davon profitieren rund 2.700 Haushalte.


„Langsam war gestern, heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn“, sagt Dipl.-Kfm. Erhard Finger, Regiomanager der Telekom Deutschland. „Die Stadt Dorfen wird damit als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver. Wir danken der Telekom für die gute Zusammenarbeit.“ sagt Georg Seitz, Breitbandpate der Stadt Dorfen.

"Das Warten hat sich gelohnt. Ab sofort können alle die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch oder im regionalen Fachhandel buchen“, sagt Stefan Tremmel, Geschäftsführer des örtlichen Fachhandelspartners „Der Heuschneider“. „Eine moderne digitale Infrastruktur ist ein Standortvorteil – für unsere Gewerbebetriebe aber auch für jeden einzelnen privaten Haushalt.“

Vectoring: Doppelter Espresso fürs Kupferkabel


Die höheren Geschwindigkeiten im VDSL-Netz werden durch den Einsatz der Vectoring-Technik möglich. Die neue Technik beseitigt die elektromagnetischen Störungen, die auf der Kupferleitung auftreten. Das Kupfer führt vom Multifunktionsgehäuse, dem großen grauen Kasten am Straßenrand, in die Wohnung des Kunden. Vectoring ist wie ein doppelter Espresso fürs Kupferkabel: Beim Herunterladen erhöht sich die Geschwindigkeit von 50 auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Beim Heraufladen vervierfacht sich die Geschwindigkeit von 10 auf bis zu 40 MBit/s.

Das hilft beim Austausch von Dokumenten, Fotos und Videos im Internet. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Los geht´s ab 34,95 € pro Monat.

Auch Gewerbetreibende profitieren vom Ausbau. Wer die Chancen des Internets nutzen will, muss in die Digitalisierung seiner Geschäftsmodelle investieren. Die Anforderungen reichen von Cloud Services bis Datensicherheit. Die Telekom bietet ihre Erfahrung aus dem Großkundenbereich auch kleineren und mittleren Kunden an, damit diese Investitions- oder Personalkosten sparen können.

Von dem Breitbandausbau der Telekom können übrigens auch die Kunden anderer Anbieter profitieren, wenn der Anbieter entsprechende Kapazitäten bei der Telekom einkauft.

Mehr Anschlüsse, mehr Tempo, mehr Komfort

Die Telekom setzt beim Netzausbau auf einen Technologiemix aus Festnetz und Mobilfunk. So bietet die Telekom beispielsweise einen Hybrid-Router an, der Bandbreite aus beiden Netzen bündelt. Das Ziel: Der Kunde soll immer und überall die bestmögliche Verbindung erhalten. Daher wird bis Ende 2016 die Zahl der VDSL-fähigen Haushalte von 12 auf 24 Millionen erhöht. Bis Ende 2018 werden 95 Prozent der Bevölkerung den neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s nutzen können. In gleichen Zeitraum wird das Festnetz auf dem Internet Protokoll laufen und damit noch mehr Sicherheit und Komfort für die Kunden bieten.

Was für die Kunden wichtig ist


Interessenten für einen neuen Anschluss informieren sich unter www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland, welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Ein Anruf bei der kostenfreien Hotline 0800 330 1000 genügt. Und natürlich beraten die Mitarbeiter in den Telekom Shops (www.telekom.de/telekom-shops) und die Fachhändler gerne.

Was für Kunden wichtig ist – Bürgerveranstaltung am 13.01.2016


Am Mittwoch, 13. Januar 2016 um 19:00 Uhr findet für die Bürgerinnen und Bürger von Dorfen ein Informationsabend im „Jakobmayersaal“ in Dorfen statt.

Quelle: Deutsche Telekom AG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2

Fahrplanänderungen in den Nächten vom 21./22. und 22./23. Juli 2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Isen

Trunkenheitsfahrt

In der Nacht vom 18.07.2025 auf den 19.07.2025 wurde der Polizeiinspektion Dorfen ein Schlangenlinienfahrer bei Lengdorf gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Konzert mit Herz im Klinikum Landkreis Erding begeistert Patienten und Besucher

Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Erding: Schulweghelfer dringend gesucht

Durch ihre Präsenz verstärken Schülerlotsen und Schulweghelfer die Sicherheit auf dem Schulweg und helfen, gefährliche Situationen zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Erding

Erding: Sturz auf einem Radweg

Die Radfahrerin wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de