Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Bild: Archiv - Bundespolizeiinspektion Flughafen München
Obwohl sich die VPI Freising bei der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen auf der aufgrund Blow-up-Gefahr auf 80 km/h beschränkten BAB A92 derzeit kulant zeigt und nur schwerwiegende Verkehrsverstöße ahndet, sind einige Verkehrsteilnehmer anscheinend unbelehrbar und verdrängen die Gefahren, die durch ein plötzliches Aufplatzen der Betonplatten bei Hitze, entstehen können.
Im Zuständigkeitsbereich der VPI Freising kam es, trotz umfangreicher Sanierungsmaßnahmen durch die Autobahndirektion Südbayern, erst vor wenigen Wochen wieder zu einer Fahrbahnaufwölbung auf Höhe Freising-Mitte in Fahrtrichtung München, weshalb die Autobahn bis zur Schadensbehebung gesperrt werden musste.
Geschwindigkeitskontrollen der VPI Freising mittels ihrer Videofahrzeuge führten allein am Samstag zur Ahndung von 13 schwerwiegenden Verstößen, welche als Folgen ein mindestens 1-monatiges Fahrverbot nach sich ziehen.
Trauriger Spitzenreiter der vergangenen Tage war ein 51-jähriger Straubinger, der mit geeichten 216 km/h zwischen Freising-Ost und Erding mit seinem BMW unterwegs war. Ihn erwartet wegen der vorsätzlichen Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld in Höhe von 1.200 EUR und ein 3-monatiges Fahrverbot. Zusätzlich werden noch 2 Punkte in das Fahreignungsregister eingetragen.
Die VPI Freising bittet aufgrund der erhöhten Unfallgefahren weiterhin um Einhaltung der angeordneten Tempolimits.
Am heutigen Dienstag kam der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius an das Wehrwissenschaftlichen Institut für Werk- und Betriebsstoffe nach Erding.
Aufgrund akuter Schäden am Straßenkörper sieht sich die Straßenmeisterei Taufkirchen Vils gezwungen, eine sofortige Maßnahme zur Verkehrssicherheit und Substanzsicherung einzuleiten