Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.07.2025 - Erding

Innovationszentrum der Bundeswehr kommt nach Erding

Am heutigen Dienstag kam der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius an das Wehrwissenschaftlichen Institut für Werk- und Betriebsstoffe nach Erding.


Dort ist auch seit ca. drei Jahren das Innovationslabor beheimatet. Hier werden innovative Ideen und Vorhaben getestet und bewertet.

Nach ein paar Vorführungen in der Halle wurden auch noch verschiedene Systeme der Industrie auf dem Gelände des Fliegerhorst Erding aus- und vorgestellt.

Im Anschluss daran gab Minister Pistorius eine kurze Pressekonferenz in der er die Arbeit des "Innovationslabor System Soldat" lobte und deren Wichtigkeit hervorhob.

Es "entsteht hier in Erding so etwas wie die Zukunft der Bundeswehr", so der Minister. "Wissenschaft, StartUps und Streitkräfte kooperieren hier engstens zusammen" und "profitieren vom KnowHow der jeweils Anderen und das in maximal kurzer Zeit."

Er gab ab, dass hier in Erding die Entwicklung neuer Systeme laufend zusammen mit der Truppe ausgewertet werden.

Weiterhin wird auch untersucht wie Künstliche Intelligenz für die Vernetzung verschiedener Systeme eingesetzt werden kann, z.B. zur effektiven und effizienten Überwachung der NATO-Ostflanke mit deutlich reduziertem Einsatz.

Boris Pistorius betonte, dass die Innovationskraft in Erding erst ganz am Anfang steht. Es ist ein riesiges Areal in dem sich unfassbar viele Möglichkeiten ergeben.

Daher soll die Innovationskraft hier gestärkt werden. Das Innovationslabor soll bis Ende des Jahres zum Innovationszentrum ausgebaut werden. Wörtliche sagte der Minister: "Erding ist als Hochtechnologiestandort bestens geeignet."

Mit dem Ausbau werden zwei Ziele verfolgt:
  1. Schnittstelle zwischen Bundeswehr, StartUps und Wirtschaft
  2. Innovative Technologien schnell in der Truppe nutzbar machen

Hierbei profitiert der Standort vom innovativen Potential des Großraums München.

Der Standort Erding steht "für kluge Köpfe, frische Ideen, Wettbewerb und die Erfahrung der Nutzer (...) für neue innovative Fähigkeiten der Truppe und die Stärkung unserer Verteidigung."

Verteidigungsminister Pistorius sprach noch speziell seinen Dank aus an die "unfassbar motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die einen hervorragenden Job machen und mit viel Herzblut und Leidenschaft an die Arbeit gehen."

Weitere Links zum Thema:



Quelle: Redaktion (rr)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de