Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.05.2014 - Erding

Crowns erwischen tollen Start in die DIHL-Saison 2014

Einen Start nach Maß erwischten die Crowns in die Saison 2014 in der Deutschen Inlinehockey Liga (DIHL). Mit zwei Auftaktsiegen in Königsbrunn (7:5) und zuhause gegen die G-Rollers Germering (13:4) konnte man sich gleich an die Spitze der Tabelle setzen.

Der Kader der Crowns hat sich im Vergleich zum letzten Jahr etwas verändert. So konnte mit Philipp Spindler von den Wanderers Germering ein routinierter Spieler gewonnen werden, der schon mehrmals den Deutschen Meistertitel erlangen konnte. Zudem ist DEL-Verteidiger Stephan Daschner in diesem Jahr fest im Kader eingeplant und drückte dem Spiel gegen die G-Rollers schon seinen Stempel auf.

Bei den Torhütern kam Johannes Pfafferott (ebenfalls von den Wanderers Germering) neu dazu, da Stammkeeper Max Englbrecht noch an einer Verletzung aus der Eishockeysaison laboriert. Außerdem wird mit dem erst 18-jährigen Marco Deubler noch ein hoch talentierter Perspektivspieler an die DIHL herangeführt und Florian Zimmermann (bekannt von den Erding Gladiators) kam von den G-Rollers Germering in die Heimat.

Als Abgang musste lediglich Peter Baumgartner verkraftet werden, der sich dem neu gegründeten Liga-Rivalen aus Landshut angeschlossen hat. Ansonsten sind wieder alle Topspieler aus DEL, DEL II und Oberliga wie Felix Schütz, Patrick Buzas, Stefan Ortolf, Rainer Suchan, Philipp Michl und den bekannten Gesichtern der Erding Gladiators an Bord.

Nun stehen die richtungsweisenden Spiele gegen die Wanderers Germering zuerst auswärts und dann zuhause (18. und 23. Mai) und das Spiel in Landshut (25. Mai) an, bevor es für ein paar Crowns-Spieler zu der Inlinehockey-Weltmeisterschaft in das tschechische Pardubice geht, die vom 1. - 7. Juni stattfindet.

Diese Saison haben die Erdinger wieder die erste Deutsche Meisterschaft vor Augen, nachdem man im vergangenen Jahr in letzter Sekunde um ein Tor gescheitert war.

Informationen zum Modus:
In der Vorrunde spielen die Teams aus Germering (Wanderers und G-Rollers), Königsbrunn, Landshut und Erding in einer Einfachrunde gegeneinander.
Der Erst- und Zweitplatzierte nach der Vorrunde ist jeweils berechtigt ein Halbfinalturnier auszurichten. Zu diesen Turnieren reisen auch die besten drei Teams außerhalb Bayerns an und die jeweiligen Sieger der Turniere (gespielt wird in K.O.-Form) stehen sich dann im Finale um die Deutsche Meisterschaft im Inlinehockey gegenüber, welches Mitte Juli in einem Hin- und Rückspiel ausgetragen wird.

Zur Sportart:
Inlinehockey wird, wie der Name schon sagt, auf Inlineskates gespielt. Als Fläche dienen grundsätzlich Eishallen, die aufgrund ihrer vorhandenen Umrandung und der Tatsache, dass im Sommer kein Eis aufbereitet ist, eine perfekte Umgebung dafür bieten.
Die Saison beginnt Mitte April und endet Ende Juli, wobei die Spiele der DIHL erst im Mai starten.

Das Spiel weist im Wesentlichen eine große Ähnlichkeit zum Eishockey auf, weswegen der Sport auch sehr gern als Sommersportart von Eishockey-Profis genutzt wird.

Unterschiede zum Eishockey sind zum Beispiel:
• Keine blauen Linien (also nur insgesamt zwei Zonen)
• Gespielt wird 4x12 Minuten (gestoppte Zeit) mit kurzen Pause zwischen dem 1. und dem 2. bzw. dem 3. und dem 4. Viertel und einer 10-minütigen Halbzeitpause
• Strafen dauern im Inlinehockey nur 90 Sekunden
• Es stehen sich jeweils nur vier Feldspieler + ein Torhüter gegenüber
• Die Scheibe besteht aus Plastik

Gespielt wird in Erding wie auch in den Jahren davor auf einem speziellen Sportscourt, den die Firma PT Hockey & Sports auch an jede Freizeitmannschaft vermietet.


Quelle: Erding Crowns

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Unser Landkreis Erding

Die neue Landkreiszeitung des Landkreis Erding ist Online.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Erfahrung Führung Klasse – Elia Ostwald bleibt bei den Gladiators

Die Erding Gladiators können eine weitere wichtige Personalie vermelden: Elia Ostwald bleibt an Bord und geht auch in der Saison 2025/26 für die Gladiators aufs Eis.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Wechsel bei der Kreiswasserwacht Erding

Edgar Scholz folgt auf Alois Schießl – zahlreiche Ehrungen und ein emotionaler Abschied

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de