Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erding: Großartige Wettbewerbserfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.
Entstanden sind sehr kreative und einfallsreiche Videos in den Fremdsprachen Englisch und Französisch mit einer breitgefächerten Themenwahl: Von einer Kindernachrichtensendung bis hin zu einer Aufarbeitung des Einflusses von Influencern auf das Leben von Teenagern war alles dabei.
Besonders hervorzuheben sind gleich zwei Teams, die mit ihren Beiträgen sogar Preise auf Landesebene erzielt haben:
Ein dritter Preis auf Landesebene ging an das Team aus der zehnten Jahrgangsstufe, bestehend aus Amina Kydykova, Michelle Olueze und Varumish Mittal.
Sie haben mit ihrem französischen Beitrag „La dernière étincelle“ eine äußerst kreative Herangehensweise an die Probleme der heutigen Zeit gewählt und diese sehr gelungen umgesetzt. Mit großem Engagement wurde das benötigte Bildmaterial selbst gezeichnet, um die im Jahr 2039 spielende Handlung zu animieren.
Hanna Huth, Antonia Koll und Theresa Eder aus der Jahrgangsstufe 7 haben mit ihrem Beitrag „The crazy museum visit“ ein äußerst humorvolles Video eingereicht, bei welchem die Jury direkt sehen konnte, dass sehr viel Arbeit im Detail steckt. Die Mädchen haben eine vorher im Kunstunterricht erstellte Kulisse mithilfe von Playmobilfiguren durch Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt, wodurch man eine Schulklasse auf ihrem Ausflug ins Museum der Antike begleiten kann und dort einen kurzweiligen, informativen und lustigen Aufenthalt mit den Schülerinnen und Schülern erlebt.
Das Team hat mit diesem Video einen zweiten Landespreis erhalten, den sie mit der Landesurkunde auf der bayerischen Landespreisverleihung in der Münchner Residenz in Empfang nehmen durften.
Auch in der Kategorie Solo gingen in diesem Jahr zwei motivierte Schülerinnen der neunten Jahrgangsstufe in Englisch an den Start und stellten sich den verschiedenen anspruchsvollen Aufgaben. Erneut glänzte Clara Pinto Vasconcellos mit ihren herausragenden Leistungen glänzen und erlangte einen zweiten Preis auf Landesebene.
Auch in diesem Jahr vergab die Landeswettbewerbsleitung wieder Lehrerpreise für besondere Erfolge und langjährige Betreuung. In der Wettbewerbssparte TEAM Schule wurden die die Fachschaften Französisch und Englisch des Korbinian-Aigner-Gymnasiums Erding prämiert. Hier durfte Schulleiterin Andrea Hafner die Urkunde entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch an die Landespreisträger und die Fachschaften Französisch und Englisch am Korbinian-Aigner-Gymnasium.
Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.
Mitreißender Auftritt der lokalen Cheerleader beim Altstadtfest: Sowohl die Peewees als auch die Junior/Seniors zeigten starke Leistungen und beeindruckten mit gelungenen Stunts, Synchronität und viel Teamgeist.