Die flache Rundstrecke führt durch die malerische Erdinger Innenstadt, mit Start und Ziel am Schrannenplatz, über die Lange Zeile und durch den Schönen Turm – begleitet von begeistertem Applaus am Streckenrand. Neben den Sparkassen-Kinderläufen zwischen 0,8 und 2,5 km (abhängig vom Alter), gehen die beiden Stadtwerke-Hauptläufe über 5 bzw. 10 km.
Für die Besucher gibt es ein buntes Rahmenprogramm, das den Lauf seit Jahren zu einem Zuschauermagneten mit einzigartiger Atmosphäre macht.
Streckenplan des Stadtlauf Erding 2025 bei Trisport Erding
Flacher Stadtkurs (vermessen nach IWR-Regel 240.3).
Kinder von 12 bis 15 Jahren laufen eine Strecke von ca. 2,5 km,
Kinder von 8 bis 11 Jahre eine Strecke von ca.1,3 km,
Kinder bis 7 Jahren eine Strecke von ca. 0,8 km.
Anmeldung online bis 15.09.2025 unter www.stadtlauf-erding.de
Alle Informationen zu den Läufen sind in der Ausschreibung bei Trisport Erding.
Startnummernausgabe und Nachmeldung am Vortag (Samstag 20.09.2025) von 15-17 Uhr sowie am Wettkampftag bis spätestens 45 min vorm Start des jeweiligen Laufes. Für Nachmeldungen ist nur ein begrenztes Kontingent an Startnummern vorhanden. Nachmeldegebühr: 5,- € (nicht für Kinder!)
Der Start ist ab 11:45 Uhr in der Langen Zeile
Sparkasse-Kinderlauf
Die schnellsten Mädel und Buben erhalten Pokale. Alle Kinder erhalten im Ziel eine Medaille.
Stadtwerke-Lauf Erding 10 km
Im Ziel wird es das beliebte Finisherglas geben.
Geldpreise der Stadtwerke Erding 10 km
Die bestplatzierten Läuferinnen und Läufer beim 10-km-Lauf erhalten Preisgelder.
Altersklassensieger*in beim Stadtwerke-Lauf 10 km
Für die Altersklassensieger*in beim 10 km-Lauf werden Sachpreise bereitgestellt.
Gesamtsieger beim Stadtwerke Stadtwerke-Lauf 5 km
Für die Gesamtsieger beim 5 km-Lauf werden Sachpreise bereitgestellt.
Erdinger Weißbräu Bierpreis
Für die drei teilnehmerstärksten Teams beim 10-km-Lauf gibt es Bierpreise von Erdinger Weißbräu (50/30/20 Liter).