Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3696 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.05.2025 - Erding

„Erding erzählt“ mit Oberst a.D. Klaus Zäpfel

Quelle: KBW - Felix Kuhl, Geschäftsführer des KBW Erding, und Oberst a.D. Klaus Zäpfel

Ein Leben zwischen Weltpolitik, Heimatverbundenheit und 14 Umzügen


„Erinnerung braucht Erzählung“ – mit diesen Worten eröffnete Oberst a.D. Klaus Zäpfel die 16. Runde der Reihe „Erding erzählt“ des Katholischen Bildungswerks.

Darauf folgte ein besonders spannendes Zeitzeugengespräch: Zäpfel, langjähriger Berufssoldat und Wahl-Erdinger, gewährte Einblicke in ein bewegtes Leben zwischen militärischer Laufbahn, weltpolitischen Einsätzen und persönlichem Engagement vor Ort.

Geboren im Mai 1946 in Baden-Baden, kam Zäpfel über die Bundeswehr nach Bayern, unter anderem auch nach Erding, wo er mehrfach stationiert war und heute mit seiner Ehefrau Dörte lebt. Insgesamt vierzehnmal zog die Familie im Lauf der Jahre um, doch die Verbindung zur Herzogstadt blieb beständig. Am Fliegerhorst Erding war er nicht nur als Soldat, sondern später auch als Standortältester tätig – eine Zeit, die er in bester Erinnerung hat.

In seinem Vortrag schlug Zäpfel den Bogen von den Anfängen seiner militärischen Laufbahn über Stationen in Goslar, Bonn, Ramstein und Norwegen bis hin zu seiner heutigen Sicht auf internationale Verteidigungspolitik. Mit persönlichem Blick erzählte er vom Kalten Krieg, von NATO-Einsätzen, von deutsch-amerikanischen Begegnungen und davon, wie es ist, als Soldat für Frieden und Freiheit einzustehen.

Aber auch von den dunkleren Zeiten seiner Laufbahn berichtete er, wie seinem Einsatz am Balkan.

Auch das Lokale kam nicht zu kurz: Zäpfel engagiert sich seit vielen Jahren im Rotary Club Erding. Besonders stolz ist er auf die Zwillingstöchter Anja und Dunja und die vier Enkel.

Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Gitarrenduo Katharina Wille und Peter Hackel, deren gefühlvolle Version von „Adieu, mein kleiner Gardeoffizier“ sowohl Oberst a.D. Zäpfel als auch das Publikum sehr berührten.

Am 20. November findet das 17. Erzählcafé mit Barbara Schock, Rektorin a.D., statt.

Diana Veihelmann

Quelle: KBW Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de