Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.03.2025 - Erding

Kreisdelegiertenversammlung der Frauen-Union Erding

Quelle: Frauen Union Kreisverband Erding

Der Kreisverband der Frauen-Union Erding hat auf der Kreisdelegiertenversammlung in Moosinning mit großer Geschlossenheit einen neuen Kreisvorstand gewählt.


Die wiedergewählte Kreisvorsitzende und stv. Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Oberbayern Nina Hieronymus betont: „Wir brauchen noch viel mehr PolitikMACHERINNEN. Der Frauenanteil in der Politik ist nicht zufriedenstellend. Frauen in der Politik sind unterrepräsentiert. Diese Schlagzeilen möchte ich, wie zuletzt nach der Bundestagswahl, nicht mehr lesen.

Themen von Frauen und Perspektiven, die für unsere Lebensrealitäten wichtig sind, finden so nicht ausreichend Gehör. Das müssen wir ändern. Der gleiche Zugang zu politischen Ämtern ist eine Frage unserer Demokratie. Als Frauen müssen wir sichtbar sein und konstruktiv unsere Stimme erheben. Wir müssen es schaffen strukturelle Barrieren abzubauen und die Chancen für Frauen in der Politik verbessern.“ Dabei ist der Kreisvorsitzenden wichtig, dass sich die Frauen gegenseitig unterstützen.
Hieronymus sagt in ihrem Rechenschaftsbericht: „Lasst uns alle nicht nur PolitikMACHERINNEN sein, werden wir zu „MutMACHERINNEN“ für andere Frauen, die sich engagieren möchten und unterstützen wir uns gegenseitig in unserem politischen Wirken.

Dabei ist eines in diesen historischen Zeiten ganz besonders wichtig: Tragen wir unsere Positionen, Werte und Überzeugungen raus zu den Menschen. Wir müssen überzeugen, reden, erklären. Das ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Nur so können wir unsere wertvolle Demokratie schützen und stärken.“

In ihrem Bericht blickte die Kreisvorsitzende auf die erfolgreichen politischen Positionierungen auf der Bezirks- und Landesversammlung des Kreisverbandes im vergangenen Jahr zurück. Schwerpunkte bildeten dabei das Thema „Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen“, die Mütterrente und Altersarmut von Frauen.

Hieronymus sagte: „Als Frauen-Union und CSU stehen wir für das Selbstbestimmungsrecht der Frau und den Schutz des ungeborenen Lebens. Beide Rechtsgüter sind in unserer Verfassung geschützt. Die Entscheidung für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch trifft immer die Frau ganz allein. Aber in dieser immens schwierigen Situation braucht sie Unterstützung, die sie durch eine ergebnisoffene Pflichtberatung bekommt. Wir wollen keine Verschärfung der Regeln. Wir wollen, dass die aktuelle Rechtslage bestand hat, auch das ungeborene Leben eine Stimme bekommt und die so wichtige Beratungsstruktur erhalten bleibt.“

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist der Frauen-Union die Vollendung der Mütterrente. „Die Lebensleistung von Müttern muss anerkannt werden. Dabei darf es keine Rolle spielen, ob ein Kind vor 1992 oder danach geboren ist. Wir haben uns dafür eingesetzt, die Mütterrente für alle Mütter unabhängig von der Anzahl der Kinder und dem Geburtsjahr zu vollenden.“, erklärt Nina Hieronymus.

Abschließend dankte die Kreisvorsitzende den Mitgliedern für den großen Einsatz für die Frauen-Union, die tollen Aktivitäten in den Ortsverbänden, den Zusammenhalt untereinander und blickte auf die Kommunalwahl 2026. „Am 8. März 2026 ist Damenwahl.“, sagte die Kreisvorsitzende und appellierte an die Frauen sich eine Kandidatur auch zuzutrauen und sich zur Wahl zustellen.

Landesvorsitzende und Staatsministerin Ulrike Scharf, die die Wahl im Kreisverband leitete, ging in ihrem Impuls auf unterschiedliche landes- und bundespolitischeThemen ein.

Neben der Kreisvorstandschaft wurden auch die Delegierten und Ersatzdelegierten für die Bezirks- und Landesversammlung der Frauen-Union an diesem Abend gewählt.

Foto: Die neu gewählte Kreisvorstandschaft mit der Kreisvorsitzenden Nina Hieronymus und
Landesvorsitzender, Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL.

Quelle: Frauen-Union Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de