Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.02.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Krankenhausausschusses am 12.02.2025

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Erfreuliche Nachrichten vernahm der Krankenhausausschuss heute aus dem Mund von Klinikdirektor Dr. Dirk Last.


Die stationären Leistungen des Klinikums Landkreis Erding haben sich von Januar 2024 bis Dezember 2024 positiv im Vergleich zum Vorjahr entwickelt. So nahmen die Fallzahlen um 8% zu und beliefen sich auf 16.521 und damit 6,7% über Plan. Die erzielten 12.355,5 Case Mix-Punkte (Maßzahl für Abrechnungsverfahren) bedeuten einen Anstieg von 2,5% gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr.

„Auszubildende leiten eine Station“ ist seit Jahren das erfolgreiche Praxisprogramm, das Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler im Rahmen ihrer Ausbildung am Klinikum Landkreis Erding durchlaufen. Ab Anfang März wird die Praxisausbildung durch die Pflegeausbildungsstation „EILA“ (Erding Integrierte Lern- und Ausbildungsstation) erweitert und verstärkt.

Die Station dient dazu, den Auszubildenden eine begleitete Eigenverantwortung zu übertragen. Die Auszubildenden definieren ihre Lernziele eigenständig, während die aktive Lernbegleitung durch die Praxisanleiter eine praxisnahe Versorgung der Patienten ermöglicht und gleichzeitig den Transfer von Theorie in die Praxis fördert. Somit trägt die Pflegeausbildungsstation dazu bei, dass die Auszubildenden erfahrungsbasierte berufliche Handlungskompetenzen entwickeln und somit den Herausforderungen des Pflegeberufs gewachsen sind.

Auch führt die Pflegestation zur Steigerung von Attraktivität und Ansehen des Klinikums Landkreis Erding hinsichtlich der generalistischen Pflegeausbildung am zweiten Lernort.

Seit Jahresbeginn ist eine examinierte Palliativpflegekraft am Klinikum tätig.
Sie ermöglicht eine ganzheitliche, patientenorientierte Betreuung, die medizinische, psychosoziale und spirituelle Aspekte berücksichtigt. Sie trägt dazu bei, die Lebensqualität von Patienten in ihrer letzten Lebensphase zu steigern, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken und die gesetzlichen Anforderungen der Palliativversorgung zu erfüllen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de