Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.02.2025 - Landkreis Erding

Christoph Lochmüller

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Christoph Lochmüller

Ihr Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025 für Bündnis 90 / Die Grünen


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, mich Ihnen vorstellen zu dürfen.

Ich bin 57 Jahre alt, glücklich verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder. Ich wohne in Hohenlinden und bin als Dipl.-Ing. (Maschinenbau) beruflich Geschäftsführer und Mitinhaber eines mittelständischen Aufzugbau-Unternehmens.

Als Nebenerwerbs-Landwirt betreibe ich eine Bio-Landwirtschaft mit 20ha Wald und Wiesen.

Privat verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, gehe Fußball-, Eishockey- und Beachvolleyballspielen. Ich gehe gerne Bergwandern, Skitouren und Kitesurfen.

Ich bin seit 2021 auch Sprecher des Kreisverbands der Ebersberger Grünen und seit 2023 Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft für Wirtschaft und Finanzen der bayerischen Grünen.

Die grünen Mitglieder aus dem Wahlkreis haben mich erneut zum Kandidaten gewählt, was ich als Ehre und Auftrag empfinde.

Ich habe schon seit meiner Jugend und später auch in meinem Betrieb ökologisch gehandelt. Das Engagement für den Klimaschutz, für Gemeinwohl und Gerechtigkeit waren die Hauptgründe für meinen Eintritt bei Bündnis 90/Die Grünen.

Ich verfolge unsere politischen Ziele nicht in der Konfrontation, sondern im Dialog, es ist sehr wichtig, dass wir als Gesellschaft wieder zusammenfinden und einander zuhören. Denn die Themen, die wir in Deutschland zu meistern haben, brauchen ein gemeinschaftliches Handeln, das möglichst viele Bürgerinnen und Bürger aus Überzeugung gerne leisten.

Wir haben in Deutschland viel Starkes, das uns trägt und das wir schützen, stärken, ausbauen sollten:
Unsere liberale Demokratie und unseren Rechtsstaat.
Unser Zusammenleben mit Ehrenamt, Vereinen und Bürger-Engagement.
Unsere Firmen und Arbeitskräfte, die uns zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt gemacht haben.
Eine verlässliche öffentliche Verwaltung.
Ein hochwertiges Gesundheitssystem.
Ein sicheres soziales Netz.

Aber die Zeit steht nicht still und Deutschland muss Versäumtes nachholen.

Unsere Kampagne zur Bundestagswahl heißt „Ein Mensch. Ein Wort.“
Mein Wort ist „Stärken“ – Denn ich möchte Klimaschutz, ein Europa in Frieden und Freiheit, unsere Kinder, unsere Infrastruktur und unsere Wirtschaft stärken.

Mit meiner Lebenserfahrung und dem praktischen Verständnis von Handwerk und mittelständischer Wirtschaft möchte ich mich als ihr Bundestagskandidat dafür einsetzen, dass unsere Landkreise Ebersberg und Erding stark und lebenswert bleiben.

Die unterschiedlichen Krisen der letzten Jahre und ihre Folgen haben die wichtigste Menschheitsaufgabe vorübergehend in den Hintergrund gedrängt. Es ist der konsequente Klimaschutz. Dieser ist der Antreiber meines politischen und gesellschaftlichen Handelns.

Die Folgen der Klimaerwärmung zerstören unsere Lebensgrundlagen, vernichten Werte und bringen die Zukunft unserer Kinder und Enkel in Gefahr. Ohne Klimaschutz wird das Land mehr und mehr nur noch mit Reparieren und Aufräumen beschäftigt sein, was uns irgendwann auch wirtschaftlich auslaugt. Auch der Migrationsdruck aus unbewohnbaren Ländern wird steigen, wenn wir nicht konsequent die Klimaerwärmung bekämpfen.

Dazu brauchen wir Erneuerbare Energien, deutliche Ressourceneinsparung und auch Klima-Anpassungsmaßnahmen. Das Ende der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas muss einen klaren Fahrplan bekommen und dieser muss ambitioniert sein und klar beschrieben. Dann hat die deutsche und europäische Wirtschaft die benötigte Planungssicherheit und setzt auch um. Denn sie hat diese Notwendigkeit längst verstanden. Auch auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos haben die Teilnehmer die durch den Klimawandel drohenden Effekte auf die ersten vier Plätze der größten Risiken der nächsten 10 Jahre gewählt.

Der Umbau in eine klimagerechte Wirtschaft bietet für Deutschland und Europa große Chancen und viele neue Arbeitsplätze. Als Exportnation können wir die Welt mit den nötigen Technologien für diese bessere Zukunft ausrüsten und ein Wirtschaftswachstum erzeugen, das unserem Land hilft. So können wir die Wirtschaft stärken – mein zweites großes Anliegen. Mit Modernisierung, Digitalisierung, Investitionsförderung und Bürokratieabbau, aber auch mit Ärmel hochkrempeln. Wir haben die Voraussetzungen für diese Aufgabe, vor allem sind das die Menschen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und guter Ausbildung die unser Land voran bringen können.

Deshalb am 23.02.2025 beide Stimmen GRÜN!

Ihr

Christoph Lochmüller

Zur Homepage

Quelle: Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

Bundestagswahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de