Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.01.2025 - Landkreis Erding

Antworten für Waldbesitzer in Zeiten des Klimawandels

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding, Forstwirtschaftsmeister Andreas Krahmer gibt Privatwaldbesitzern wertvolle Tipps für ei-nen zukunftsfähigen Wald.

Welche Baumarten haben in Zeiten des Klimawandels eine Zukunft? Wie kann Wildverbiss wirksam verhindert werden?


Und wann sollte ein Baum aus dem Bestand genommen werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das 10-teilige Bildungsprogramm Wald (BiWa) des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding.

Es richtet sich an Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer mit und ohne forstwirtschaftliche Vorkenntnisse. Ziel des Programms ist es, Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Wälder klimagerecht und nachhaltig zu bewirtschaften.

Das Bildungsprogramm gliedert sich in zwei Teile:

Das Bildungsprogramm startet am Montag, den 3. Februar 2025, mit dem theoretischen Teil, der online durchgeführt wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bearbeiten dabei sechs Theoriemodule, die wöchentlich am Montagabend stattfinden.

Ab Ende März absolvieren die Teilnehmenden den praktischen Teil vor Ort. Dieser umfasst vier Praxismodule, die jeweils an einem Freitagnachmittag durchgeführt werden.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Online-Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Anmeldeschluss ist Montag, der 27. Januar 2025.

Alle Informationen sowie das Anmeldeformular finden Interessierte auf der Internetseite des AELF Ebersberg-Erding unter www.aelf-ee.bayern.de.

Das AELF Ebersberg-Erding lädt alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer herzlich ein, an diesem Programm teilzunehmen und sich gemeinsam den Herausforderungen des Klimawandels im Wald zu stellen.

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de