Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Quelle: Erdinger Geschichte, Dr. Giulio Salvati zeigt das Bild vom ehemaligen NS-Bürgermeister Emil Breitenstein
Am Mittwoch, den 11. Dezember, um 19 Uhr lädt das Portal Erdinger Geschichte zu einem Online-Format ein.
Im Mittelpunkt steht die neu untersuchte Biografie von Emil Breitenstein, der während der NS-Zeit sowohl als Bürgermeister der Stadt Erding als auch als NSDAP-Kreisleiter des Landkreises fungierte. Sein rasanter gesellschaftlicher Aufstieg ab 1933 machte ihn zu einer Schlüsselfigur der Region. Neben seiner politischen Karriere beleuchtet die Diskussion auch sein repressives Vorgehen gegen Regimegegner.
Es sprechen Dr. Wolfgang Proske, Historiker und Herausgeber der Reihe Täter Helfer Trittbrettfahrer, und Dr. Giulio Salvati, der für den jüngst erschienenen Sammelband zu Oberbayern Nord zu Breitenstein bislang unbekannte Dokumente gesichtet hat. Die 17. Ausgabe präsentiert 27 Biografien prominenter NS-Persönlichkeiten aus der Region, darunter der Schriftsteller Josef Martin Bauer und Dorfens NS-Bürgermeister Georg Erhard.
Ergänzend werden am 27. und 29. Dezember um jeweils 11 Uhr Rundgänge zur Geschichte der NSDAP und SA in Erding angeboten.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.