Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.11.2024 - Erding

Genussvolle Vielfalt aus alten Getreidesorten

Foto: Die Expertinnen mit Sachgebietsleiterin Helga Bauschmid (1.v.re) und Fachlehrerin Helene Priller (1.v. li) Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

Wer Wert auf eine bewusste, abwechslungsreiche Ernährung legt, wird bei alten Getreidesorten fündig.


16 Referentinnen für Ernährung und Hauswirtschaft aus ganz Oberbayern nahmen kürzlich an einer Schulung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding teil, bei der sie sich über die Besonderheiten und den Geschmacksschatz von Getreidesorten wie Emmer, Einkorn, Kamut und Dinkel informierten.

Neben diesen traditionsreichen Sorten standen auch regionale Landsorten wie der „Graf Toerring Weizen“ und der „Waldstaudenroggen“ im Fokus. Diese Getreideschätze erleben derzeit eine Renaissance und verleihen Broten, Beilagen und Gebäck einen unverwechselbaren Geschmack.

Unter Anleitung der Fachlehrerin Helene Priller entdeckten die Teilnehmerinnen neue Rezeptideen und bereiteten kreative Speisen wie Dinkel-Karotten-Auflauf, Gerstenrisotto, Roggenpasta mit Kräuterpesto und Landweizenbrot zu. Die intensiven Aromen und das besondere Geschmackserlebnis begeisterten die Teilnehmerinnen und zeigen das Potenzial dieser alten Getreidesorten für eine gehaltvolle Küche.

Gesunde Nährstoffe und kulturelle Verantwortung

Die Ernährungsexpertinnen Helga Bauschmid und Mareike Jakob informierten über die zahlreichen Vorzüge der alten Sorten: Neben ihrem hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen bieten sie eine Geschmacksvielfalt, die in modernen Sorten kaum noch zu finden ist.

Gleichzeitig thematisierten sie die Herausforderungen in der Produktion, wie die hohe Wuchshöhe und die geringe Ertragssicherheit, die in den letzten Jahrzehnten fast zum Verschwinden dieser Sorten geführt haben.

„Es ist wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher diese Getreideschätze bewusst nachfragen,“ betonte Helga Bauschmid. „Nur durch den Kauf in Hofläden, auf regionalen Märkten oder bei handwerklich arbeitenden Bäckereien bleibt dieses kulturelle Erbe lebendig.“

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de