Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.10.2024 - Landkreis Erding

ÖDP-Kreisversammlung: Kreisvorsitzende Arnold und Reiter mit großer Mehrheit wiedergewählt

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

(Foto: ÖDP Erding)

Am 23.10.2024 fand die Kreisversammlung der Ökologisch-Demokratische Partei in Riedersheim statt und die ÖDP bestätigte bei den Neuwahlen im Wesentlichen die bestehenden Mitglieder im Kreisvorstand:


Dr. Josephine Arnold und Wolfgang Reiter aus Erding leiten weiter als gleichberechtigte Kreisvorsitzende die Geschicke der ÖDP im Landkreis Erding.

Auch der Erdinger Kassier Felix Mayr und die Beisitzer Roswitha Bendl und Eva Döllel aus Erding, sowie Walter Zwirglmaier aus Dorfen wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Neu in den Kreisvorstand gewählt wurden Stephan Treffler aus Erding als Schriftführer und Matthias Fenk aus Fraunberg.

ÖDP organisiert den landesweiten Widerstand gegen Verschlechterungen bei Bürgerbegehren


Der alte und neue Kreisvorsitzende Wolfgang Reiter berichtete, dass Ministerpräsident Markus Söder im Juli einen „Runden Tisch zur Zukunft von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden in Bayern ankündigte“.

Die ÖDP, die als einzige Partei mehrere erfolgreiche Volksbegehren (Rettet die Bienen, Nichtraucherschutz) in Bayern durchgeführt hatte, ist dazu natürlich nicht eingeladen. Ziel Söders ist es daher sehr wahrscheinlich, den Start von Bürgerbegehren und Bürgerentscheide deutlich zu erschweren.

Deshalb ernennt die ÖDP in jedem Kreisverband einen „Beauftragten für Direkte Demokratie“, um sich so landesweit zum Widerstand gegen eventuelle Verschlechterungen aufzustellen. Im schlimmsten Fall droht die ÖDP den Start eines Volksbegehrens „Mehr Demokratie in Bayern“ an.

Die Kreisversammlung ernannte für Erding Roswitha Bendl als „Beauftragte Direkte Demokratie“. Roswitha Bendl hatte auch bereits in der Vergangenheit bei Volksbegehren den Kontakt „Mehr Demokratie in Bayern“ gehalten.

ÖDP fordert Kreistag auf, gegen die Ewigkeitsklausel für die 3. Startbahn im Münchner Flughafen aktiv zu werden


Im Juli 2011 gab es einen Planfeststellungsbeschluss für die Erweiterung des Münchner Flughafens mit einer 3. Start- und Landebahn. Trotz Klage dagegen wurde der Beschluss 2016 gerichtlich bestätigt.

So ein Planfeststellungsbeschluss hat eine normalerweise Gültigkeit von 10 Jahren. Das bedeutet, dass er 2026 ablaufen würde. Um die Genehmigung zu erhalten, hat die Flughafen GmbH im Juli einen Änderungsplanfeststellungsbeschluss beantragt.

Am 28. 9. 24 stellte das Luftamt im 98. Änderungsplanfeststellungsbeschluss fest, dass mit dem Bau eines S-Bahn-Tunnels, der Herstellung des Straßennetz Ost, der Erweiterung des Vorfeld Ost, der Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen faktisch bereits mit dem Bau der 3 Startbahn begonnen wurde.

Dieser Beschluss, der leider erst vor zwei Tagen bekannt wurde, bedeutet dass die Genehmigung für die 3. Startbahn im Flughafen jetzt praktisch bis in alle Ewigkeit gilt.

Die ÖDP Kreisversammlung forderte einstimmig, dass der Landkreis Erding ein klares Votum gegen die neue Ewigkeitsklausel für den Bau der dritten Startbahn abgeben und mögliche rechtliche Schritte prüfen solle und beauftragte die ÖDP-Kreisräte einen entsprechenden Antrag im Kreistag zu stellen.

Foto:
von links: Beauftragte für direkte Demokratie Roswitha Bendl, Kassier Felix Mayr, die beiden Kreisvorsitzenden Dr. Josefine Arnold und Wolfgang Reiter, Schriftführer Stephan Treffler und Beisitzer Walter Zwirglmaier

Quelle: ÖDP Kreisverband Erding

alle Informationen zum Thema:

3. Startbahn




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de