Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.10.2024 - Erding

Stadt und KMS kooperieren bei Jazz Tagen

Bild: Archiv - Stadt Erding

Die Stadt Erding und die Kreismusikschule (KMS) haben jetzt eine Kooperation für die jeden November stattfindenden Jazz Tage vereinbart.


So steuert zum Abschluss des diesjährigen Festivals ein KMS-Team die Matinee am Sonntag, 10. November bei: Unter dem Motto „Jazz und Humor“ zeigt eine Band mit den KMS-Lehrkräften Johannes Ochsenbauer (Bass), Johannes Rothenaicher (Piano) und Gabriel Keogh (Trompete) sowie den Schlagzeuger Michael Keul und Stephan Holstein (Klarinette, Saxophon), dass sich die beiden Aspekte nicht ausschließen, sondern fest zusammengehören - sei es in Spitznamen von Musikern, in Songtiteln, in musikalischen Ausdrücken, in Ansagen, auf Plattencovern, in Filmen oder bei Konzerten.

Durch das Programm, viele Anekdoten und Erzählungen führt der durch seine Zusammenarbeit mit Scott Hamilton und John Marschall bekannte Michael Keul.

„Von dieser Kooperation profitieren alle“, sagt Oberbürgermeister Max Gotz. Obwohl seit der Gründung des Festivals vor über 40 Jahren immer die großen Stars der Szene in Erding zu Gast waren, „stärken wir so seine regionale Verankerung und erschließen weitere Publikumskreise“.

Die hohe Jazz-Expertise in der Kreismusikschule betont ihr Leiter Peter Hackel. „Viele unserer Lehrerinnen und Lehrer sind schon seit Jahren in dem Bereich unterwegs.“ Angedacht sind jedoch nicht nur Konzerte, sondern auch andere Formate, zum Beispiel Workshops. Auch die Matinee am 10. November ist ein Novum für die Jazz Tage: Ein Themen- oder Erzählkonzert gab es noch nie. „Natürlich steht die Musik im Vordergrund, aber ich habe gemerkt, dass man das Publikum sehr gut begleiten kann, indem man unterhaltsam durch das Konzert führt und es mit Hintergrundwissen und Anekdoten umrahmt“, erklärt Michael Keul.

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de