Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Korbinian-Aigner-Gymnasium und Technische Universität München erneuern Kooperationsvertrag
Bild: Archiv - Redaktion
Bereits seit vielen Jahren ist das Korbinian-Aigner-Gymnasium Referenzschule der Technischen Universität München. Nun wurde der Kooperationsvertrag für weitere sechs Jahre erneuert.
Ziel des Kooperationsvertrages ist eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Universität. Einerseits ist die TU München daran interessiert, auch in Zukunft ausreichend Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler, Mathematikerinnen und Mathematiker sowie Ingenieurinnen und Ingenieure auszubilden.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Lehrerbildung eng mit der schulischen Praxis zu verzahnen. Jedes Jahr leisten Lehramtsstudierende der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Sport am Korbinian-Aigner-Gymnasium ein Schulpraktikum ab und machen erste Erfahrungen im Unterrichten. Somit kann die Schule an der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern mitarbeiten und die Lehrerbildung aktiv mitgestalten.
Andererseits gibt die Vernetzung mit einer Universität der Schule auch die Chance, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Schülerinnen und Schüler früh-zeitig für ein Studium zu begeistern.
Durch die Kooperation erhalten die Schülerinnen und Schüler des Korbinian-Aigner-Gymnasiums bevorzugt Zugang zum Schulprogramm der TU München. „Unsere Schülerinnen und Schüler können durch die Zusammenarbeit verstärkt für die Naturwissenschaften und Mathematik begeistert werden“, hofft Schulleiterin Andrea Hafner. Zudem stehen den Lernenden viele Beratungsangebote zum Studium von MINT-Fächern offen und sie erhalten Informationen bezüglich hochschul- und bildungspolitischer Fragen aus erster Hand.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.