Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Patientenforum „HPV – ein kleiner Erreger mit schwerwiegenden Folgen"
Einladung zum Patientenforum „HPV – ein kleiner Erreger mit schwerwiegenden Folgen“ am 14. Oktober 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Landratsamt Erding im Großen Sitzungsaal.
Man geht davon aus, dass HPV (Humane Papilloma-Viren) zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen gehören.
Von den über 200 verschiedenen HPV-Typen werden derzeit 12 als Hochrisiko-Typen eingestuft, die sicher karzinogen sind, d. h. Krebs verursachen können.
In Deutschland erkranken jährlich etwa 6.250 Frauen und ca. 1.600 Männer an HPV-bedingten Krebsarten im Bereich der Zervix, Vagina und Vulva bzw. Penis, sowie im Anus- und Mundbereich. Die häufigste HPV- induzierte Krebserkrankung ist der Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom).
Durch die regelmäßige Teilnahme am Zervixkarzinom-Screening kann man Krebsvorstufen rechtzeitig erkennen und dementsprechend behandeln.
In dem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die humanen Papilloma-Viren (HPV), Diagnostik, präventive Maßnahmen und Therapie.
Referentin: Eveline Clocuh, Fachärztin Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Erding, Leiterin der zertifizierten Dysplasie-Sprechstunde
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Das Patientenforum ist eine Kooperation mit der VHS Erding und der Gesundheitsregion plus.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.