Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.09.2024 - Erding

Dehner Hilfsfonds spendet 2.500 Euro an die Tafel Erding

Quelle: Dehner, Petra Bauerfeind, Tafel Erding u. Jens Frey, Marktleiter Dehner Garten-Centers in Erding

Die gemeinnützige Stiftung Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not unterstützt dieses Jahr die Tafel Erding mit 2.500 Euro.


Jens Frey, Marktleiter des Dehner Garten-Centers in Erding, überreichte in diesem Zuge einen Spendenscheck an Petra Bauernfeind, Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe und der Tafel Erding.Damit setzt Dehner ein Zeichen gegen Armut. Denn gerade bei den Tafeln ist die Notlage in der Gesellschaft jeden Tag deutlich spürbar.

Der immer noch andauernde Krieg in der Ukraine, die anhaltende Inflation und das für 2024 prognostizierte geringe Wirtschaftswachstum führen dazu, dass immer mehr Menschen in Bedrängnis geraten und ihr Geld nicht mehr für das Nötigste reicht: Mietrechnungen begleichen, Versorgungsleistungen bezahlen - das ist für viele Menschen nicht möglich.

Dies betrifft nicht nur Menschen, die Bürgergeld oder andere Sozialleistungen beziehen, sondern immer häufiger auch Menschen, die wenig verdienen, kinderreiche Familien, Alleinerziehende sowie Rentnerinnen und Rentner.

Um hier zu unterstützen, spendet Dehner auch dieses Jahr wieder über die Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not einen Gesamtbetrag von insgesamt 100.000 Euro an 40 Einrichtungen in Deutschland und Österreich.

In diesem Rahmen wurden im Garten-Center Spendendosen aufgestellt, sodass auch Kund:innen die Möglichkeit bekamen, sich aktiv an der Wohltätigkeitsaktion zu beteiligen. Die eingegangene Summe wurde dann von der Dehner-Stiftung großzügig aufgestockt.

„Als Europas größte Garten-Center-Gruppe sind wir mit unseren 136 Dehner-Märkten in Deutschland und Österreich regional stark vertreten. Wichtig ist uns deshalb eine direkte und nachhaltige Hilfe für die Menschen vor Ort. Die Tafeln in Deutschland und Österreich leisten tagtäglich bemerkenswerte ehrenamtliche Arbeit, die wir gerne unterstützen",erklärt Georg Weber, Chief Executive Officer des Unternehmens und Vorsitzender des Dehner Hilfsfonds.

Die Zahl, der Menschen, die in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind, blieb auch 2023 hoch. Rund 17,7 Millionen Menschen waren von Armut betroffen. Das ist gut ein Fünftel der Bevölkerung.

Gegenüber dem Vorjahr blieben die Werte nahezu gleich. Während 2022 21,1 Prozent armutsgefährdet waren, waren es 2023 21,2 Prozent. Etwa jede siebte Person, also knapp zwölf Millionen Menschen, in Deutschland war somit armutsgefährdet. Auch in Österreich nahmen armutsbedingt immer mehr Menschen das Angebot der Tafeln wahr. So stieg die Zahl an Armutsbetroffenen um mehr als 10 Prozent auf 102.527 Personen an.

Die 2001 von der Inhaber-Familie von Europas größter Garten-Center-Gruppe ins Leben gerufene Stiftung unterstützt seit 2011 lokale Tafeln in Deutschland. 2017 wurde die Aktion auf Einrichtungen in Österreich ausgeweitet. Mit ihrer Spende an die Tafel Erding wird somit das langjährige soziale Engagement von Dehner fortgeführt.

In Deutschland zählen neben der Tafel Erding über 975 Organisationen zusammen mit mehr als 2.000 Ausgabestellen zum Dachverband Tafel Deutschland. Mehr als 60.000 ehrenamtliche Helfer:innen verteilen kostenlos oder gegen einen geringen symbolischen Beitrag 265.000 Tonnen gerettete Lebensmittel an Bedürftige und soziale Einrichtungen und ermöglichen den Betroffenen eine Vielzahl von existenzunterstützenden Angeboten. Bundesweit werden so regelmäßig rund zwei Millionen Menschen mit Lebensmittelspenden aller Art versorgt – ungefähr ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche.
Dehner

Weitere Informationen unter www.dehner.de

Quelle: Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de