Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
PolitikMACHERINNEN aus Erding und Altötting bei Wurzer Umwelt
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Quelle: Frauenunion KV Erding
Hieronymus: „Die Müllberge wachsen!“
„Die Müllberge wachsen kontinuierlich weiter. Gleichzeitig sind die Rohstoffe auf der Erde begrenzt. Es ist wichtig eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die Ressourcen schont, voranzutreiben.“, betont Nina Hieronymus, Kreisvorsitzende der Frauen-Union Erding nach dem Besuch bei der Wurzer Umwelt GmbH.
Gemeinsam mit den Kreisverband der Frauen-Union Altötting und ihrer Vorsitzenden
Bezirksrätin Gisela Kriegl haben sich die Erdinger PolitikMACHERINNEN auf dem
Gelände des Unternehmens ein Bild davon gemacht, was Kreislaufwirtschaft in der
Praxis bedeutet.
Die Kreisverbände schauten sich den Weg vom Bioabfall hin zur Produktion von Erden, Substraten, Komposten und erneuerbarer Energie in Form von Wärme und Strom an.
Nina Hieronymus betont: „Wir alle können einen Beitrag leisten und unseren Müll
richtig trennen. Es muss unser Ziel sein, die Müllflut einzudämmen und Recycling
auszubauen.“
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.