Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.09.2024 - Erding

Die vhs Erding feiert Geburtstag

Neues Semester an der Volkshochschule im Landkreis Erding im Jubiläumsjahr 2024
Die vhs feiert Geburtstag und die Landkreisbürger bekommen Geschenke!


Seit 75 Jahren bietet die Volkshochschule ein vielseitiges und spannendes Angebot für die Region. Die vhs im Landkreis Erding greift nunmehr seit einigen Jahrzehnten aktuelle gesellschaftliche Anforderungen auf und bietet Weiterbildung für alle Lebenslagen, für Alt und Jung.

Neben interessanten Inhalten steht dabei auch die Gemeinsamkeit immer im Vordergrund. Das vhs-Haus ist Begegnungsstätte, um zusammen Orientierung und Unterstützung zu finden und gemeinsam Neues auszuprobieren und zu erlernen. Es werden Räume für Freude, Austausch und Begegnung geschaffen und Möglichkeiten zu Ausgleich und Stärkung, zur Entspannung und Entschleunigung angeboten.

Zum 75-jährigen hat sich das vhs-Team einige besondere Jubiläums-Highlights ausgedacht:

Kostenlose Angebote aus allen Programmbereichen machen es leicht, einfach mal etwas Neues auszuprobieren. Das kann ein Sprachkurs sein, ein Angebot zu Fitness und Entspannung, ein interessanter Vortrag oder auch ein lehrreicher Ausflug in die Natur. Auch die Kreativität kommt hier nicht zu kurz.

Highlights sind Angebote wie die Klimaschutzreihe zu verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit oder auch die Filmmatinee über München nach 1945. Eine Anmeldung ist meist erforderlich, denn die Plätze sind begrenzt.

Beim Rätselraten können Gewinne eingeheimst werden: das vhs-Kreuzworträtsel ist nicht ganz leicht zu knacken – dafür kann man aber die Antworten im Programmheft finden oder eine vhs-Mitarbeiterin fragen. Es locken üppige Kursgutscheine, die für vhs-Angebot nach Wunsch genutzt werden können. Das Rätsel findet sich im Programmheft und liegt bei der vhs aus.

Ein besonderes Schmankerl ist im wahrsten Sinne des Wortes das fair-regionale Frühstück, zu dem die Volkshochschule zusammen mit dem Weltladen Erding einlädt.
Am Freitag, dem 13. September kann man ab 9 Uhr im vhs-Haus in Erding vorbeischauen und eine frische Tasse Kaffee oder Tee und verschiedenste Leckereien genießen. Dabei kann man bestens ratschen, rätseln oder sich über das umfangreiche neue Programm informieren.

Das aktuelle Heft zum Herbstsemester 2024 ist gedruckt und wird in diesem Tagen an alle Haushalte im Landkreis verteilt. Es finden sich über 1.000 Angebote aus den verschiedensten Fachbereichen und zu den unterschiedlichsten Themen für Erwachsene, Kinder und Familien.

So umfangreich war das Angebot nicht immer. In einer Zeit des Aufbruchs nach dem 2. Weltkrieg wurde im Jahr 1949 mit Vorbereitungsarbeiten eines Kuratoriums begonnen, das sich der Bildung annehmen wollte. Dabei war der Weg der Volkshochschule stets wechselvoll. Das ursprüngliche Volksbildungswerk hat sich zur Volkshochschule gewandelt, der ehrenamtlich geführte Verein wurde zum kommunalen Zweckverband mit einem vhs- Team von 16 Personen weiterentwickelt. Anfangs agierte man in der kleinen Geschäftsstelle im Schönen Turm – noch ohne Telefon.

Heute findet man, nach verschiedenen Zwischenstationen, die Volkshochschule im gut ausgestatteten VHS-Haus mit Büro- und Unterrichtsräumen in Bahnhofsnähe.

Seit 75 Jahren setzt die vhs im Landkreis Erding vielfältige und bewährte Bildungsangebote um.

Im ersten Programm 1949 wurden „… der Krieg und seine Folgen, die in der Wohnraum-verknappung, Zerstörung von Bildungsstätten und Mittellosigkeit liegen…“ als Anlass für die Gründung genannt. Auch heute sind vielfältige Herausforderungen ein Anlass für Bildung, Weiterbildung und Antrieb, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Dabei haben uns manche Themen erneut erreicht: Kriegerische Auseinandersetzungen und deren Folgen, teurer und knapper Wohnraum in der Region und die Gefahr einer zunehmenden Armut aufgrund steigender Preise sind wieder aktuell.

Andere Aufgaben und Fragestellungen sind über die Jahre dazu gekommen: Der Klimawandel und dessen Folgen, die Digitalisierung sowie der fortschreitende Einfluss von Künstlicher Intelligenz sind einige Beispiele.

Die vhs im Landkreis Erding greift damals wie heute die aktuellen gesellschaftlichen Anforderungen auf und setzt Impulse für sozialen Zusammenhalt. Die Inhalte im vhs-Programm sollen dazu beitragen, Orientierung und Unterstützung zu verschiedenen Themen zu finden und gemeinsam Neues auszuprobieren und zu erlernen. Es können zudem Kompetenzen erworben werden, um an allen Aspekten des Lebens teilhaben zu können. Die Angebote schaffen aber vor allem Räume für Spaß, Austausch und Begegnung und bieten Möglichkeiten zu Ausgleich und Stärkung, zur Entspannung und Entschleunigung.

Die Kontinuität des Angebotes, aber auch dessen Vielfalt, die Qualität und die finanzielle Erschwinglichkeit sind zentrale Merkmale der vhs im Landkreis Erding. Als kommunaler Zweckverband wird sie langfristig und verlässlich von allen Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis getragen. Dies ist eine wesentliche Grundlagen der Tätigkeit der Volkshochschule, die damit einen wichtigen Beitrag zu einer lebendigen und entwicklungsorientierten Region leisten kann.

Infos zur vhs und den Kursangeboten auf www.vhs-erding.de oder telefonisch unter 08122-97870 sowie im gedruckten Programmheft.
Quelle: VHS Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de