Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.08.2024 - Erding

Konzerte im Museum Erding

KammerKonzerte Erding lädt mit „Trio Modern“ in selten betretene musikalische Räume ein.


Die Konzerte finden am 3. Oktober um 17 Uhr und 20 Uhr im Foyer des Museums Erding statt.

Die 93-jährige russische Komponistin Sofia Gubaidulina lebt seit vielen Jahren bei Hamburg, sie schrieb 1980 das Trio Garten von Freuden und Traurigkeiten, das von Liebe und Angst, Schönheit und Verfall erzählt. Diese atmosphärische Musik lebt von einer chromatischen Tonsprache und kleinen Tonschritten, oft Halbtonschritten.

Ruhe, die stillen Momente zwischen den Klängen erhalten eine erhöhte Bedeutung, die traditionellen Klangmöglichkeiten werden erweitert. Die Verwobenheit der drei Instrumente Flöte – Viola – Harfe, geblasen – gestrichen – gezupft, schafft eine Einheit, die der Intimität der Musik gerecht wird.

Toru Takemitsu, geboren und schaffend in Japan, basierte sein Werk And then I knew ‘twas Wind (Und dann wusste ich, es war der Wind) auf ein Gedicht von Emily Dickinson. Die programmatische Musik lässt Regen, Wind und Wellen, Luft und Wasser erklingen.

Takemitsu schrieb über sein Werk „… als Thema den Wind der Natur, und die Seele oder Unbewusstheit, oder sogar Traum, … die immer weiter blasen, wie Wind, unsichtbar, wie durch menschliche Bewusstseinsebenen“.

Abgerundet wird das Programm durch eine Triosonate von Jean-Marie Leclair aus dem 18. Jahrhundert, die auf vertraute Rhythmik und Modalität baut, sowie ein impressionistisches Werk von Mark Koval, der das Gemälde La Femme au Chapeau von Henri Matisse in Klängen formt.

Der renommierte Flötist Manfred Ludwig kommt für die Konzerte zurück in seine Heimatstadt Erding. Julia Ruge spielt die Viola und Barbara Pöschl-Edrich Harfe. Ludwig ist Flötist im Gewandhaus Orchester Leipzig, Mitglied des Orchesters der Bayreuther Festspiele und des international bekannten "Leipziger Querflötenensembles Quintessenz“.

Karten für 15 Euro sind erhältlich ab 1. September von Dienstag bis Samstag unter 08122/408-158, museum@erding.de oder persönlich im Museum Erding in der Prielmayerstrasse 1, sowie an der Abendkasse.

Sektempfang und Einlass eine halbe Stunde vor Beginn, die Konzerte dauern eine Stunde.

Wir verlosen Eintrittskarten für das Konzert um 20 Uhr...
Quelle: KammerKonzerte Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de