Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.08.2024 - Landkreis Erding

Erfolgreicher Kongress Praxisanleitung 2024: Austausch und Inspiration für eine zukunftsweisende Pflegeausbildung

Bild: Archiv - rm

Am 24. Juli versammelten sich über 120 Praxisanleitende beim Kongress Praxisanleitung 2024 im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe des Klinikums Landkreis Erding, um sich über aktuelle Entwicklungen und Best Practices in der Pflegeausbildung auszutauschen.


Der Kongress, der bereits zum zweiten Mal stattfand, bot den Teilnehmenden eine Plattform, um sich in acht verschiedenen Workshops inspirieren zu lassen und neue Methoden für die Praxisanleitung kennenzulernen.

Franz Hofstetter, stellvertretender Landrat, zeigte sich beeindruckt über die hohe Anzahl an Expertinnen und Experten der Paxisanleitung: „Die gebündelte Kompetenz und der lebendige Austausch sind entscheidend, um die Pflegeausbildung weiter voranzubringen und die Qualität in der Pflege nachhaltig zu sichern.“

Die Praxisanleitenden tragen mit ihrem Engagement maßgeblich zur Qualität der Pflegeausbildung und der Pflege von morgen bei. Sie sind entscheidend dafür, dass die Pflegeausbildung erfolgreich verläuft und der Pflegeberuf weiterhin an Attraktivität gewinnt.

Michael Gügel, Leiter des Bildungszentrums, betonte die Bedeutung der positiven Wahrnehmung des Pflegeberufs in der Öffentlichkeit. Er appellierte an die Anleitenden, die schönen und positiven Seiten des Berufs immer wieder in den Vordergrund zu stellen, um so das Berufsbild der Pflege zu stärken.

In ihrem Eröffnungsvortrag stellte Dr. Daniela Schlosser, Leiterin des Zentrums für praktisches Lehren und Lernen (ZpLL) an der Fachhochschule Münster, den neuesten Stand der Forschung zur Praxisanleitung in der Pflege vor. Ihr Vortrag bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, die sie direkt in ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

In den Workshops, die im Anschluss an den Vortrag stattfanden, hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen, wie kompetenzorientiertes praktisches Lernen in der Akutpflege, innovative Methoden zur Anleitung im ambulanten Setting, und die kreative Gestaltung von Anleitungssituationen. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung der Willkommenskultur, die für den erfolgreichen Einstieg neuer Auszubildender in den Pflegeberuf unerlässlich ist.

Wie auch letztes Jahr wurde der Kongress in Kooperation mit der Vereinigung der Pflegen in Bayern (VdPB) organisiert und war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. „Wir sind beeindruckt von der professionellen Auseinandersetzung der Praxisanleitenden mit den Themen, die ihren Berufsalltag bestimmen“, so Michael Wittmann, Geschäftsführer der VdPB. Der lebendige Austausch und die zahlreichen Anregungen aus den Workshops werden zweifellos dazu beitragen, die Qualität der Praxisanleitung weiter zu verbessern und die Pflegeausbildung in Deutschland nachhaltig zu stärken.

Mit dem Kongress Praxisanleitung 2024 wurde erneut ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung des Pflegeberufs geleistet – im Interesse einer qualitativ hochwertigen Pflege von morgen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de