Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mitglieder des Malteser Schulsanitätsdienstes schauten hinter die Kulissen der Malteser Rettungswache am Flughafen München
Einen spannenden Vormittag haben kürzlich 30 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Finsing mit ihrem Sanitätsdienstausbilder an der Malteser Rettungswache am Flughafen München verbracht.
Als Mitglieder des Malteser Schulsanitätsdienstes an ihrer Schule hörten sie mit großer Aufmerksamkeit den erfahrenen Rettungssanitätern zu, die ihnen die Aufgaben im Rettungsdienst erklärten und die Wache sowie einen Rettungswagen samt Ausstattung zeigten.
Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler viele Geräte wie EKG, Stethoskop, Blutdruckmessgerät und Pulsoximeter kennenlernen und durften zu ihrer großen Freude vieles auch ausprobieren. „Das Highlight waren das Blaulicht und die Sirene des Rettungswagens, welche natürlich ausgiebig getestet werden mussten“, berichtete Rettungssanitäterin Bettina Pfanzelt.
Insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Finsing besuchen monatlich die Gruppenstunden des Schulsanitätsdienstes, wo sie von den Maltesern aus- und fortgebildet werden. In Teams übernehmen sie abwechselnd den Sanitätsdienst in den Pausen und bei Veranstaltungen der Schule.
Die Malteser betreuen mehrere Schulsanitätsdienste in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg.
Schulleitungen oder Lehrkräfte, die sich für den Neuaufbau eines Schulsanitätsdienstes oder die Unterstützung einer bestehenden Gruppe interessieren, erreichen die Malteser unter der Nummer 08122-995516 oder über die Webseite www.malteser-erding.de.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.