Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2024 - Erding

Helferfest Hochwasser 2024

Am Montag, den 29. Juli 2024, lud der Landkreis Erding die Helferinnen und Helfer des Hochwassers 2024 zu einem Helferfest beim SC Moosen ein.


In einer herzlichen und dankbaren Atmosphäre würdigte Landrat Martin Bayerstorfer den herausragenden Einsatz der unzähligen Helferinnen und Helfer, durch deren Engagement nicht nur Menschen in Not geholfen wurde, sondern auch das Schlimmste abgewendet werden konnte.

Landrat Bayerstorfer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des schnellen und umsichtigen Handelns, insbesondere von Kreisbrandrat Florian Pleiner, und dankte Ehrenkreisbrandrat Willi Vogl für seine langjährige und wertvolle Arbeit im Bereich Hochwasserschutz.

Die nach dem Hochwasser 2013 ergriffenen Maßnahmen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass eine größere Katastrophe beim Hochwasser 2024 verhindert werden konnte.

Florian Pleiner drückte ebenfalls seine Dankbarkeit aus. Er hob hervor, dass die Feuerwehren im Landkreis dank der Unterstützung technisch gut ausgestattet sind und somit effizient arbeiten konnten.

Landrat Bayerstorfer richtete seinen Dank auch an die vielen anderen Organisationen, die beim Hochwasser tatkräftig mitgeholfen haben, sowie an die Familien der Helferinnen und Helfer.

Ein Dank ging auch an den Schmankerl Service der Erdinger Bäuerinnen und die Helferinnen und Helfer des SC Moosen, insbesondere Manfred Slawny, für die hervorragende Bewirtung und die Organisation dieses schönen Festes.

Der Landrat lobte zudem den starken Zusammenhalt und die Solidarität in diesen schweren Zeiten. "Das ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir als Gemeinschaft jede Herausforderung meistern können," betonte Bayerstorfer.

Zum Abschluss fand der Landrat auch mahnende Worte. Der Landkreis werde auch in Zukunft immer wieder mit Hochwassern rechnen müssen. Daher sei es wichtig, weiterhin in den Hochwasserschutz zu investieren, um auch zukünftige Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können.
Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz, Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de