Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.07.2024 - Forstern

ELF-Bezirksverband Oberbayern zu Besuch im Eichermuseum Forstern

Kaum ein Name ist so eng mit der Geschichte der Gemeinde Forstern verbunden wie der Name Eicher.


Den Vätern des Forsterner Wirtschaftswunders ist im Ort mit dem Eicher-Museum ein besonderes Denkmal gesetzt worden.

Am vergangenen Wochenende besuchte der Bezirksverband Oberbayern der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ELF) dieses einzigartige Museum, das die beeindruckende Firmengeschichte der Familie Eicher dokumentiert.

Der ELF-Bezirksvorsitzende Michael Hamburger begrüßte die interessierten Besucher, darunter auch zahlreiche Ehrengäste aus dem Landwirtschaftssektor: Rosenheims Kreisobmann Sepp Andres, aus dem Landkreis Erding die Ehrenkreisbäuerin Elisabeth Mayr und Ehrenkreisobmann Hans Schwimmer sowie die Ortsbäuerin Simone Haberl aus Attaching (Kreis Freising).

Auch einige Vertreter der Bulldogfreunde Amerang waren zur exklusiven Führung für die ELF Oberbayern gekommen.

Egon Eicher selbst führte die Teilnehmer durch die Ausstellung und erzählte die spannende Geschichte der Brüder Albert und Josef Eicher, die als Pioniere im Traktoren- und Landmaschinenbau gelten. Das kleine, aber mit viel Liebe zum Detail aufgebaute Museum ist ein Highlight für alle Liebhaber von Traktoren.

Die Geschichte der Firma Eicher begann im Jahr 1901, als Josef Eicher, der Vater der späteren Fabrikanten Josef und Albert, in Forstern eine Reparaturwerkstätte für landwirtschaftliche Maschinen gründete. Mit Innovationsgeist und viel unter-nehmerischem Geschick schafften es die Eicher-Brüder, das Unternehmen zu einem der führenden Hersteller von Traktoren und Landmaschinen auszubauen.

Produktionsstandorte gab es neben Forstern auch in Dingolfing und später in Landau an der Isar. 1970 stieg das Unternehmen Massey Ferguson bei Eicher ein und 1980 übernahm „Eicher Goodearth Tractor“ aus Indien die Eicher-Anteile von Massey Ferguson. Trotz aller Bemühungen musste Eicher am 25. Mai 1984 in Deutschland Konkurs anmelden.

Durch Neugründungen und viele Hoch und Tiefs ist Eicher bis heute der größte Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeugen und diese werden in vielen Ländern der Erde, wie z. B. Portugal, Frankreich, Chile, Türkei uvm. eingesetzt.

In Indien werden bis heute Fabriken betrieben, die hauptsächlich 22 PS Schlepper und Notstromaggregate erzeugen. Der Unterschied zu früher ist, dass dort nicht auf Reserve produziert wird, sondern die Produktion eines Fahrzeuges erst aufgenommen wird, wenn 50 % des Kaufpreises angezahlt wurde. Ein riesiger finanzieller Vorteil.

Der Vormittag endete mit einem herzlichen Dank an Egon Eicher für die interessante Führung und die hervorragende Bewirtung mit Weißwürsten und selbstgebackenen Kuchen im museumseigenen Café. Die Teilnehmer der Führung verließen das Museum beeindruckt von der Geschichte und den Errungenschaften der Familie Eicher.

Sollten Sie mehr über die Aktivitäten der ELF Oberbayern wissen wollen, kommen Sie gerne auf unsere Seiten auf Facebook: https://www.facebook.com/AGELFObb oder Instagram: https://www.instagram.com/elfoberbayern/
Quelle: ELF

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de