Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.07.2024 - Erding

AZV schließt weitreichenden Vertrag mit Fraunberg

Fraunberger Geschäftsleiter Friedhelm Eugel, die stellvertretende AZV-Geschäftsleiterin Alexandra Melzer und -Geschäftsleiter Josef Schmittner (stehend, von links) (Foto: Christian Wanninger)

Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos (AZV) erweitert seinen Einzugsbereich um die Gemeinde Fraunberg, ohne die Kommune allerdings als weiteres Verbandsmitglied aufzunehmen: Fraunberg wird „einleitungsberechtigt“.


Den entsprechenden weitreichenden Vertrag unterzeichneten jetzt der Verbandsvorsitzende Max Gotz und Bürgermeister Hans Wiesmaier.

„Ohne die Vereinbarung müssten wir eine neue Kläranlage bauen“, erklärte Wiesmaier.

Die bestehende Anlage habe „das Ende ihres technischen Zyklus und die Kapazitätsgrenze“ erreicht.

Er sei „sehr dankbar, dass wir mit dem AZV einen zuverlässigen Partner für eine so wichtige Aufgabe gefunden haben, die viele Bürger aber als allzu selbstverständlich ansehen“.

Wie der Bürgermeister betonte, ist der Anschluss an den AZV dennoch mit einem enormen technischen und finanziellen Aufwand für seine Kommune verbunden.

So muss das Abwasser aus Fraunberg über eine rund neun Kilometer lange Leitung an eine „Übergabestelle“ zu den AZV-Anlagen geführt werden.

Die Abwassermenge und welche Stoffe enthalten sein dürfen, ist klar definiert und wird laufend überprüft.

Wiesmaier zufolge soll die Leitung im kommenden Jahr errichtet werden.

Verbandschef Gotz sagte, die Vereinbarung sei ein „schönes Beispiel für eine gelungene kommunale Zusammenarbeit“. Dies freue ihn als Oberbürgermeister der Stadt Erding besonders.

Neben Erding gehören dem AZV die Gemeinden Berglern, Eitting, Forstern, Forstinning, Hohenlinden, Moosinning, Neuching, Oberding, Ottenhofen, Pastetten, Wörth sowie die Flughafen München GmbH an.

Darüber hinaus besteht bereits – wie jetzt mit Fraunberg - ein Einleitungsvertrag mit dem Markt Markt Schwaben.

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Erding

Einem an Blutkrebs erkrankten Menschen eine zweite Lebenschance geschenkt!

Am 25.07.2025 erhielte das Berufliche Schulzentrum Erding von der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine sehr tolle Nachricht!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de