Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.05.2024 - St. Wolfgang

30-jähriges Jubiläum des Kreisobstlehrgartens

„30 Jahre Kreisobstlehrgarten in Sankt Wolfgang – meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum! Gartenbauliche Traditionen sind ein fester Bestandteil unserer Heimat! Der Kreisobstlehrgarten leistet hier einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt alter Obstbaumsorten und zur Weitergabe seines umfangreichen Wissens“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker im Rahmen des „Heimat.Erlebnistag“ bei der Jubiläumsfeier des Kreisobstlehrgartens in Sankt Wolfgang bei Erding.


„Das bayerische Lebens- und Gemeinschaftsgefühl ist einmalig! Dieses weiß-blaue Gefühl wollen wir auch in Zukunft erhalten und mit Aktionen wie dem ‚Heimat.Erlebnistag‘ gemeinsam mit den Menschen vor Ort aufleben lassen. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Mitwirkenden für Ihr außerordentliches Engagement“, so Füracker weiter.

Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. Dr. Rudolf Neumaier: „Im Kreisobstlehrgarten St. Wolfgang ist auf kleinem Raum zu lernen, was bayerische Kulturlandschaft ausmacht. Streuobstwiesen sind ein immer wieder blühender Teil unserer Heimat und ein wertvoller Lebensraum. Schön, dass das an einem Tag der offenen Tür erlebbar gemacht wurde.“

Der Kreisobstlehrgarten Sankt Wolfgang feierte im Rahmen des „Heimat.Erlebnistag“ sein 30-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.

Dabei konnten Bürgerinnen und Bürger Bayerns (Obst-)Vielfalt bei interessanten Fachvorträgen, spannenden Führungen und einem vielseitigen Kinderprogramm hautnah erleben.

Am 5. Mai 2024 fand gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken der bayernweite „Heimat.Erlebnistag“ zum zweiten Mal statt. Mit Aktionen, Führungen und Vorträgen zu Heimatthemen konnten Bürgerinnen und Bürger Bayerns ihre Heimat noch näher kennenlernen.

Ehrenamtliche, Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger, Geschichtsvereine und Feldgeschworene boten rund 280 Veranstaltungen in ganz Bayern an. Alle Angebote in den Regionen waren im Vorfeld unter www.heimat.bayern/heimaterlebnistag/ veröffentlicht.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de