Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.04.2024 - Erding

Neue Carsharing-Station: Erding 7 fährt elektrisch

Der Erdinger Carsharing-Verein hat gemeinsam mit Vertretern der Baugenossenschaft Erding sowie dem Leiter der Stadtentwicklung, Christian Famira, einen neuen Stellplatz in der Theodor-Ortner-Straße 8 eröffnet.


An der neuen Station kommt ein elektrisch betriebener Renault Zoe mit Schnellladefunktion zum Einsatz.

An der symbolischen Einweihung nahmen neben Famira die beiden Vereinsvorsitzenden Tobias List und Thomas Naumann und für die Baugenossenschaft die Vorstände Paul Reill und Karsten Vieth sowie Objektbetreuer Anton Altmann teil.

Die Organisation einer eigenen Ladesäule hatte sich für den Verein zunächst schwierig gestaltet, da es keine öffentliche Förderung gab. Doch dank der Kooperation mit der Baugenossenschaft Erding steht nun ein Stellplatz mit eigener Ladesäule zur Verfügung.

"Wir freuen uns sehr, dass uns damit endlich der Einstieg in die Elektromobilität beim Carsharing in Erding gelungen ist", so der Vereinsvorsitzende Tobias List.

In Pastetten betreibt der Verein bereits seit Juni letzten Jahres einen elektrisch betriebenen Renault Zoe mit eigener Lademöglichkeit direkt am Rathaus. Außerdem gehören sechs weitere Benziner in Erding und einer in Markt Isen zum Fuhrpark des Carsharing-Vereins.

Insgesamt freut sich der Carsharing-Verein auch im neunten Jahr seines Bestehens über eine starke Nachfrage: 2023 sei die Mitgliederzahl um 66 Prozent gestiegen, aktuell gebe es 278 Fahrberechtigte, teilte der Verein mit.

Die Baugenossenschaft Erding erhofft sich durch die Kooperation mit dem Carsharing-Verein eine langfristige Zusammenarbeit auch für andere Liegenschaften im Stadtgebiet Erding: "Wir sehen die wohnortnahe Stationierung eines Carsharing-Fahrzeugs auch als Serviceangebot für unsere Bewohner, das eigene Fahrzeug oder beispielsweise auch den Zweitwagen kostengünstig und ökologisch sinnvoll ersetzen zu können", so der BG-Vorstand Paul Reill.

Mit einem weiteren Kooperationspartner sei bereits ein zusätzlicher Stellplatz mit Ladesäule in Planung, berichtet Vereinsvorsitzender List: Die Station soll dann den Betrieb eines zweiten Elektrofahrzeugs im Stadtgebiet Erding ermöglichen.

30 Euro "Elektro-Bonus" bis zum 15.05.2024


Wer sich bis zum 15. Mai für das Carsharing anmeldet, zahlt statt der üblichen 50 Euro Aufnahmegebühr nur 20 Euro. Darin enthalten ist der Mitgliedsbeitrag für eine dreimonatige Schnuppermitgliedschaft.

Danach beträgt der Mitgliedsbeitrag sechs Euro pro Monat.

Für die Fahrzeugnutzung werden immer maximal 2 Euro pro Stunde und 35 Cent pro Kilometer berechnet. Alle Kosten für Benzin, Steuer und Versicherung übernimmt der Verein.

Weitere Informationen und Anmeldung: www.carsharing-erding.de

Bild:


Offizielle Stellplatz-Eröffnung des Carsharing-Vereins in der Theodor-Ortner-Straße (von links): Stadtplaner Christian Famira, die beiden Vereinsvorsitzenden Thomas Naumann und Tobias List, Objektbetreuer Anton Altmann und die Vorstände der Baugenossenschaft Erding, Karsten Vieth und Paul Reill.

Quelle: Carsharingverein Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Unser Landkreis Erding

Die neue Landkreiszeitung des Landkreis Erding ist Online.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Erfahrung Führung Klasse – Elia Ostwald bleibt bei den Gladiators

Die Erding Gladiators können eine weitere wichtige Personalie vermelden: Elia Ostwald bleibt an Bord und geht auch in der Saison 2025/26 für die Gladiators aufs Eis.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Wechsel bei der Kreiswasserwacht Erding

Edgar Scholz folgt auf Alois Schießl – zahlreiche Ehrungen und ein emotionaler Abschied

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de