Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das Landkreisbündnis „Bunt statt Braun“ lädt am Sonntag, 4.2., 14 Uhr zur Demo „Erding ist bunt!“ auf dem Erdinger Volksfestplatz ein.
Wir freuen uns, dass wir verschiedene Rednerinnen und Redner aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft für die Veranstaltung gewinnen konnten.
Folgende Rednerinnen und Redner werden am Sonntag sprechen:
Max Gotz, Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Erding
nächste Konrad Thees, Mitinitiator des Stolpersteins für Josef Berglehner und Bundessieger Jugend debattiert.
Petra Bauernfeind, zweite Bürgermeisterin der großen Kreisstadt Erding, Vorsitzende der Erdinger Tafel und Nachbarschaftshilfe sowie Sprecherin von „Bunt statt braun“
Martin Garmaier, katholischer Stadtpfarrer
Benedikt Klingbeil, Mitglied bei „Bunt statt braun“, Student und Fußballschiedsrichter in der Kreisklasse
Moderation: Georg Bauernfeind, Mitglied bei „Bunt statt braun“ und Mitinitiator des Stolperstein für Josef Berglehner
Versammlungsleitung: Ulla Dieckmann, Sprecherin des Landkreisbündnis „Bunt statt braun“ und 2. Vorsitzende der Brücke Erding e. V.
Wichtiger Hinweis: Die Anreise zum Volksfestplatz sollte am besten fußläufig vom Parkplatz am Kronthaler Weiher erfolgen. Aus Sicherheitsgründen und in Absprache mit der Polizei und dem Ordnungsamt bitten wir darum, die Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Volksfestplatz zu meiden.
Wir stehen uneingeschränkt hinter unserer Demokratie, zu Weltoffenheit, Vielfalt und gegenseitiger Unterstützung. Wir wollen nicht gegeneinander, sondern füreinander da sein. Dafür stehen unsere Rednerinnen und Redner aus verschiedenen Bereichen der Politik und des gesellschaftlichen Engagements.
Wir sind uns sicher, dass eine überwältigende Mehrheit hinter der Wahrung der Menschenrechte steht und den vielleicht wichtigsten Satz unserer Verfassung mit uns teilt:
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dies muss für immer gültig bleiben. Dafür wollen wir mit Ihnen auf die Straße gehen.
Für das Organisationsteam:
Ulla Dieckmann, Petra Bauernfeind, Karin Kreutzarek, Konrad Thees, Georg Bauernfeind, Benedikt Klingbeil, Leon Kozica, Alexander Frieß
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.