Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.10.2023 - Erding

Sportplakette des Bundespräsidenten

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann händigt an zwei Schützenvereine und fünfzehn Turn- und Sportvereine die Sportplakette des Bundespräsidenten aus - Rekordsumme von 146,3 Millionen für den Breiten- und Nachwuchsleistungssport


Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung für Vereine, die 100 Jahre oder länger bestehen und sich große Verdienste um den Sport erworben haben.

„Solche Vereine zeigen: Aktive Turn-, Sport- und Schützenvereine sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft – und das über Generationen hinweg.“ Das sagte Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann in Fürstenfeldbruck bei der Aushändigung der Sportplakette des Bundespräsidenten an siebzehn bayerische Schützen-, Turn- und Sportvereine.


Herrmann sagte, die Pflege unseres sportlichen Erbes und die besondere Begeisterung von Menschen, die zu jeder Zeit bereit seien, sich unentgeltlich für ihre Mitmenschen einzusetzen, seien ein überaus kostbares Geschenk für unser Land. „Unsere Sportvereine sind dabei nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes Stätten der Bewegung, sondern auch Orte der Begegnung und der Gemeinschaft, der Integration und Inklusion.“

Der Freistaat fördere den organisierten Sport auch deshalb finanziell nach Kräften. „In diesem Jahr steht für den Breiten- und den Nachwuchsleistungssport in Bayern insgesamt die bisherige Rekordsumme von insgesamt 146,3 Millionen Euro zur Verfügung.“

Davon entfielen allein rund 51,4 Millionen Euro auf Hilfsleistungen in der Energiekrise. Neben der erneuten Verdoppelung der Vereinspauschale mit über 20 Millionen Euro wird Vereinen mit Energiekostensteigerungen ein allgemeiner Energiepreiszuschuss in Höhe von 80 Prozent einer einfachen Vereinspauschale gewährt. Hierfür wurden bis zu 18 Millionen Euro bereitgestellt.

Darüber hinaus werden Vereine mit besonders energieintensiven Sportstätten, wie beispielsweise Eissportflächen und Schwimmbäder, zusätzlich gezielt mit einem Volumen von bis zu sieben Millionen Euro unterstützt.“

Als Vorsitzender der Sportministerkonferenz hat sich Herrmann dafür eingesetzt, freiwilliges Engagement im Sport steuerlich besser zu stellen. „Konkret fordern wir von der Bundesregierung und der Finanzministerkonferenz, den Übungsleiterfreibetrag von derzeit jährlich 3.000 Euro auf rund 3.500 Euro zu erhöhen.

Die Ehrenamtspauschale soll ebenso von derzeit 840 Euro auf rund 1.000 Euro pro Jahr erhöht werden.“ Ziel müsse sein, die Rahmenbedingungen für die Ausübung eines Ehrenamtes attraktiv zu gestalten, damit die Vereine durch das Engagement von vielen Freiwilligen gestärkt werden.

„Dazu gehört auch, Dienstleistungen von Sportvereinen möglichst von der Umsatzbesteuerung zu befreien – wie zum Beispiel die Überlassung von vereinseigenen Sportanlagen und Sportgeräten.“

Die Sportplakette des Bundespräsidenten wurde u.a. ausgehändigt an:


  • FC Langengeisling 1920 e.V.
  • FC Sportfreunde Eitting 1922 e.V.

FC Langengeisling 1920 e.V.
FC Sportfreunde Eitting 1922 e.V.


Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, Sport und Integration

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de