Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Auf den Dächern im Kreis Erding klettern die Löhne nach oben
Machen Kreis Erding „von oben dicht“: Dachdecker. Für ihre Arbeit bekommen Gesellen ab Oktober mehr Geld.
Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Landkreis Erding bekommen
mehr Geld.
Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am
Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Harald
Wulf.
Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Oberbayern ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf,
ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Insgesamt gibt es im Kreis Erding nach Angaben der
Arbeitsagentur 14 Dachdeckerbetriebe mit derzeit rund 70 Beschäftigten.
„Die Latte für den fairen Tariflohn auf dem Dach ist damit gelegt.
Das Lohn-Plus bekommen alle, die in einem Betrieb arbeiten, der in der Dachdeckerinnung ist. Dazu gehört dann natürlich auch, dass der Dachdecker selbst in der Gewerkschaft ist“, so Harald Wulf von der IG BAU Oberbayern. Für das kommende Jahr haben die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) außerdem einen neuen Branchenmindestlohn vereinbart: „Das Lohn-Minimum soll dann bei 15,60 Euro pro Stunde liegen. Für weniger Geld muss ab Januar keiner mehr aufs Dach steigen“, sagt Wulf.
Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr gerieten kurz vor dem Feuerwerk ein 25-Jähiger aus Ludwigsburg und ein 27-Jähriger aus München in verbale Streitigkeiten
Am Sonntagnachmittag gegen 15:45 Uhr wollte eine 39-jährige Erdingerin mit ihrem Audi von der Ausfahrt der FTO auf die ED7 in Fahrtrichtung Aufkirchen abbiegen.
Die Polizeiinspektion Dorfen wurde am Sonntag 06.09.2025 gegen 18:00 Uhr über eine verwirrte hilflose Person im Innenstadtbereich von Dorfen informiert, welche nur mit einem Bademantel gekleidet war.
Am Sonntagmittag gegen 12:00 Uhr fuhr eine 59-Jährige aus dem südlichen Landkreis mit ihrem Audi die Dorfstraße von Preisendorf kommend Richtung Karlsdorf.