Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.09.2025 - Erding

Bilanz des Erdinger Herbstfestes

Bild: Archiv - rm

Das 83. Erdinger Herbstfest ging am Sonntag, 07.09.2025 zu Ende.


Auch in diesem Jahr war die Erdinger Polizeiinspektion mit einer ständigen Wache auf dem Festgelände vertreten.

Uniformierte und zivile Streifendienste trugen neben den anderen Sicherheitsorganisationen und dem Ordnungsamt der Stadt Erding zu einem weitgehend friedlichen Festverlauf bei.

Die Erdinger Polizei richtete in diesem Jahr ihr Vorgehen nochmals stärker auf die gestiegenen Sicherheitsbedürfnisse bei öffentlichen Großveranstaltungen aus. Dabei wurde sie regelmäßig von den Zentralen Einsatzdiensten Erding unterstützt.

Am Tag nach dem Herbstfest zieht die Erdinger Polizei eine positive Bilanz. Zu schwereren Sicherheitsstörungen ist es zu keiner Zeit gekommen. Die Polizei musste niemals Maßnahmen in Betracht ziehen, die den Festbetrieb in der Gesamtheit oder bei einzelnen Betrieben beeinträchtig hätten.
Die Stimmung auf dem Festgelände war ausgelassen, nahbar und freundlich. Auch der Auszug der Festwirte und der Kinderumzug verliefen mit Begleitung von Polizei und Feuerwehr sowie anderer Einsatz- und Ordnungskräfte durch das Stadtgebiet bunt und störungsfrei.

Die Erdinger Polizeibeamtinnen und -beamten stellten insgesamt 28 Straftaten fest. Fast die Hälfte davon waren Körperverletzungsdelikte (12).

Den Rest der polizeilichen Statistik bilden drei Beleidigungen, drei Diebstähle in und um Festzelte, eine sexuelle Belästigung und acht sonstige Straftaten (insbesondere Sachbeschädigungen) ab.

In einem Fall wurden Polizeibeamte von einem Festbesucher körperlich angegangen, weswegen ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet wurde.

Im stark überwiegenden Teil der Delikte stellte übermäßiger Alkoholkonsum eine der Ursachen dar.

Neben der Strafsachenbearbeitungen waren die Einsatzkräfte neben den anderen Blaulichtorganisationen tagtäglich mit verschiedenen Hilfeleistungen befasst.

Für drei Festbesucher hat das Herbstfest zu Veränderungen im Mobilitätsverhalten geführt; sie fuhren ihr Fahrzeug unter Alkoholeinfluss vom Festgelände und müssen nun zeitweise auf ihren Führerschein verzichten. Gegen zwei Personen sprach die Erdinger Polizei zusammen mit dem Ordnungsamt dauerhafte Betretungsverbote aus.

Ein Schwerpunkt der Polizeipräsenz lag auch 2025 wieder auf den Jugendschutzkontrollen.
In 18 Fällen mussten die Einsatzkräfte der Erdinger Polizei einschreiten, weil Minderjährige auf dem Festgelände unzulässig Alkohol oder Tabakwaren konsumierten.

Quelle: Polizeiinspektion Erding

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.09.2025 - Erding

Bilanz des Erdinger Herbstfestes

Das 83. Erdinger Herbstfest ging am Sonntag, 07.09.2025 zu Ende.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.09.2025 - Erding

Beim Feuerwerk in Erding erhitzten sich die Gemüter

Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr gerieten kurz vor dem Feuerwerk ein 25-Jähiger aus Ludwigsburg und ein 27-Jähriger aus München in verbale Streitigkeiten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.09.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet bei Aufkirchen

Am Sonntagnachmittag gegen 15:45 Uhr wollte eine 39-jährige Erdingerin mit ihrem Audi von der Ausfahrt der FTO auf die ED7 in Fahrtrichtung Aufkirchen abbiegen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.09.2025 - Dorfen

Hilflose Person in Dorfen

Die Polizeiinspektion Dorfen wurde am Sonntag 06.09.2025 gegen 18:00 Uhr über eine verwirrte hilflose Person im Innenstadtbereich von Dorfen informiert, welche nur mit einem Bademantel gekleidet war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.09.2025 - Landkreis Erding

Bundesweiter Warntag am 11. September

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.09.2025 - Forstern

Ungebremst in Kreuzung eingefahren

Am Sonntagmittag gegen 12:00 Uhr fuhr eine 59-Jährige aus dem südlichen Landkreis mit ihrem Audi die Dorfstraße von Preisendorf kommend Richtung Karlsdorf.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de