Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Über 30 aktive Arbeiten im BN-Naturschutzgebiet Gfällach
Foto von Wolfram Honsberg
Die Kreisgruppe des BUND Naturschutz lud zur jährlichen Pflegeaktion im Naturschutzgebiet (NSG) Gfällach ein.
Trotz Regen am Vortag schafften die 30 Aktiven in Rekordzeit das Schnittgut weg.
Beim gemeinsamen Arbeitseinsatz des BN mit dem Alpenkranzl Erding musste das Mähgut gerecht und am Rand des Gebietes zur Abholung abgelegt werden. Zwei ehemalige Zivildienstleistende hatten zwei Wochen zuvor das empfindliche Naturschutzgebiet mit Balkenmäher und Motorsense gemäht.
Das NSG Gfällach ist eines der ältesten in Bayern, das als einer der letzten Niedermoorreste im Erdinger Moos auch nach europäischen Richtlinien als „Flora-Fauna-Habitat“ streng geschützt ist und einem sog. Verschlechterungsverbot unterliegt. Es darf nicht mit Maschinen befahren werden und muss deshalb von Hand gepflegt werden.
Die Aktiven hatten in diesem Jahr, wohl aufgrund der für das Wachstum schlechteren Wetterbedingungen, etwas weniger Schnittgut zu rechen und zu transportieren als in den Vorjahren und konnten sich deshalb auch etwas früher mit dem mitgebrachten Picknick belohnen.
Der BN plant derzeit in dem Projekt „Niedermoorverbund Dachauer– Freisinger- Erdinger Moos“ gemeinsam mit der Oberen und Unteren Naturschutzbehörde eine Verbesserung der Wasserversorgung des empfindlichen Moorbodens herbeizuführen.
Quelle: BUND Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgeschäftsstelle Erding