Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.08.2023 - Dorfen

Verabschiedung am Gymnasium Dorfen

Pfarrerin Beate Moser

Mit dem Ende dieses Schuljahres trat Frau Pfarrerin Beate Moser nach 19 Jahren Tätigkeit als evangelische Religionslehrerin am Gymnasium Dorfen ihren wohlverdienten Ruhestand an.


Zur Verabschiedung kamen auch Dekan Christian Weigl und Schulreferentin Bettina Herrmann als Vertreter der evangelischen Landeskirche.

Schulleiter Markus Höß würdigte Frau Moser in der Lehrerkonferenz zum Schuljahresende als engagierte Pädagogin und beispielgebende Persönlichkeit. Im Religionsunterricht vermittelte sie nicht nur die Lehrplaninhalte, sondern brachte ihre Schüler*innen immer auch zum Mit- und Weiterdenken über theologische Fragen, ja über Lebensfragen.

So leistete sie in all den Jahren einen wichtigen Beitrag zur Wertevermittlung an der Schule. Sie unterstützte auch regelmäßig das Streitschlichter-Team bei den Klassentagen und brachte sich als Schulseelsorgerin selbstverständlich im Kriseninterventionsteam der Schule ein.

Viele Impulse gab Frau Moser darüber hinaus der Religionsfachschaft und betonte dabei stets das Verbindende der beiden christlichen Konfessionen. Als Fachschaftsleiterin organisierte sie seit 2015 das Soziale Praktikum, die jährlichen Synagogenfahrten oder Exkursionen in Moscheen und die Vorträge ausgewählter Referent*innen zu religiösen und sozialen Themen.

Intensiv bemühte sie sich auch um eine Schulpartnerschaft mit dem Jüdischen Gymnasium München. Mehrmals koordinierte und gestaltete sie Einkehrtage.

Besonders lagen ihr als Priesterin immer die ökumenischen Schulgottesdienste am Herzen. Gerade den Abiturient*innen wusste sie kluge und wohlmeinende Worte mit auf den Weg zu geben.

Temporär sprang Frau Moser am Gymnasium Dorfen sogar als Latein-Lehrerin ein. Zu helfen entspricht ihrer Grundüberzeugung. So bringt sie sich auch seit langem ehrenamtlich in der evangelischen Kirchengemeinde Waldkraiburg als Priesterin, Vertrauensfrau des Kirchenvorstands und Flüchtlingshelferin ein.

Umso mehr wünschte Herr Höß ihr einen Ruhestand, in dem sie auch wirklich zur Ruhe kommen kann, noch viele gesunde Jahre und eine erfüllte Zeit.

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de