Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.07.2023 - Taufkirchen (Vils)

Bewerbung als „Fairtrade Gemeinde“

Bild: Archiv - Gemeinde Taufkirchen

Mehr als 2.000 Gemeinden und Städte in über 30 Ländern engagieren sich im Rahmen der Kampagne „Fair Trade Towns“ für den fairen Handel.


Der Grundstein für die Kampagne wurde im Jahr 2000 in Garstang, einer englischen Gemeinde, gelegt. Heute tragen Gemeinden und Städte von Oslo (Norwegen) bis Kuma­moto (Japan), von New Koforidua (Ghana) bis Poços de Caldas (Brasilien) den Titel.

In Deutschland gibt es die Kampagne seit dem Jahr 1970. Über 800 Städte und Gemeinden, Landkreise und Regionen halten in Deutschland die Fahne für gerechten Handel hoch. Sie alle haben eines gemeinsam: Die Vision einer gerechten, besseren Welt und das lokale Engagement für globale Veränderung!

Auch die Gemeinde Taufkirchen (Vils) strebt die Auszeichnung zur „Fairtrade Gemeinde“ an. Angestoßen wurde dieses Vorhaben durch MANO AMIGO – Arbeitskreis „Eine Welt Taufkirchen“, der seit dem Jahr 2000 mit 14 ehrenamtlichen Helfern sehr aktiv in der Vilsgemeinde tätig ist.

Um als „Fairtrade Gemeinde“ ausgezeichnet zu werden, sind fünf Kriterien zu erfüllen:

Kriterium 1: Die Gemeinde bekennt sich zu Fairtrade
Die Gemeinde verabschiedet eine Resolution zur Unterstützung von Fairtrade und verwendet ab sofort Fairtrade-Kaffee und weitere Produkte mit dem Fairtrade-Siegel bei ihren Sitzungen, in ihren Büros sowie bei Gemeindeveranstaltungen.

Kriterium 2: Engagement in der Fairtrade-Gruppe
Eine Fairtrade-Gruppe wird gegründet, die sich regelmäßig trifft und an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Ziele arbeitet. Der Gruppe gehört eine politische Vertreterin oder ein politischer Vertreter der Gemeinde an. Die Gruppe ist für die Evaluierung und die Einhaltung der Kriterien verantwortlich.

Kriterium 3: Fairtrade-Produkte verfügbar machen
Fairtrade-Produkte sind in örtlichen Geschäften leicht verfügbar und werden in lokalen Gastronomiebetrieben angeboten. Die Bevölkerung wird regelmäßig über das Fairtrade-Angebot informiert.

Kriterium 4: Einsatz in der Gemeinde für Fairtrade-Produkte
Fairtrade-Produkte werden in Betrieben, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Pfarreien usw. verwendet.

Kriterium 5: Bewusstseinsbildung und Information
In der Gemeinde wird der faire Handel durch regelmäßige Berichterstattung im Kompass und auch auf der Homepage zum Thema gemacht.

In der Sitzung vom 18. April 2023 entschied der Gemeinderat eine „FAIRTRADE Gemeinde“ zu werden und alle geforderten Kriterien zeitnah zu erfüllen. Die notwendige Steuerungsgruppe wurde mit folgenden Personen besetzt:
  • Sosa Balderanou – Gemeinderätin
  • Renate Berk – MANO AMIGA
  • Ade Geier – Mittelschule Taufkirchen (Vils)
  • Anna Engelschall – Gemeinde Taufkirchen (Vils)
  • Christa Scholz – Gewerbeverein Taufkirchen (Vils)


Quelle: Kompass Taufkirchen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de