Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Schwerer Verkehrsunfall auf der Flughafentangente Ost
Bild: Archiv - rm
Am Freitag, den 12.05.2023, kam es auf der Flughafentangente St2580 nach der Anschlussstelle Markt Schwaben in Richtung Erding, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
Eine 24-jährige Mercedes Fahrerin aus dem Landkreis München wollte den vor ihren fahrenden Sattelzug in einer unüberschaubaren Kurve trotz einer durchgezogenen Linie überholen.
Dabei übersah sie, dass Gegenverkehr kam. Dieser wurde angeführt von einem Betonmischer.
Der Fahrer des Betonmischers konnte durch geschicktes Ausweichen und Abbremsen eine Kollision verhindern.
Der nachfolgende PKW, Ford, der von einem 63-jährigen Mann aus dem Landkreis Erding gesteuert wurde, konnte nicht mehr ausweichen, sodass es zu einem seitlich frontalen Zusammenstoß kam.
Dadurch wurde der Ford um 180 Grad gedreht und kam ebenso, wie der Mercedes, links von der Fahrbahn ab.
Beide Fahrzeuge kamen im Graben zum Stehen. Beide Airbags wurden durch den Aufprall ausgelöst.
Die 24-Jährige musste durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Sowohl der Fahrer des Ford als auch die Fahrerin des Mercedes wurden mit mittelschweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Die Unfallfahrzeuge mussten mittels Krans geborgen werden und waren nicht mehr fahrbereit. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der Gesamtschaden wurde auf ca. 40.000 € geschätzt.
Die Flughafentangente musste während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten für ca. 2 Stunden total gesperrt werden.
Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren von Ebersberg, Markt Schwaben, Erding und Oberneuching sorgten für die Sperrung und Verkehrsleitung, sowie die Reinigung der Unfallstelle.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.