Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Freitag, den 15.08.2025, kam es gegen 12:20 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Edersberg und Hienraching (Gemeindebereich 84439 Steinkirchen) zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht.
Eine 38-jährige Frau war mit ihrem schwarzen BMW 540 xDrive aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte frontal mit einem Baum. Infolge des Aufpralls überquerte das Fahrzeug die gesamte Fahrbahnbreite und kam schließlich im linken Straßengraben zum Stillstand.
Unmittelbar nach dem Unfall entfernte sich die Fahrerin gemeinsam mit ihrem zweijährigen Sohn zu Fuß vom Unfallort und floh in das angrenzende Waldstück. Nach ersten Erkenntnissen geschah dies aus Angst, ihren Führerschein zu verlieren.
Ein 34-jähriger Motorradfahrer wurde Zeuge des Unfalls und versuchte, die Frau aufzuhalten, verlor sie jedoch im Wald aus den Augen.
Durch eine fast dreistündige Suchaktion unter Beteiligung mehrerer Polizeikräfte, unterstützt von den Feuerwehren Maria Thalheim, Steinkirchen und Altenerding, sowie der Rettungshundestaffel, konnten Mutter und Kind nach mehreren Stunden in einem Maisfeld aufgefunden werden.
Eine Atemalkoholmessung vor Ort ergab, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol stand.
Beide wurden leicht verletzt und nach einer ersten medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden; das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen die 38-jährige Fahrzeugführerin wird nun unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Die aktuell erfolgreichsten Vereine im Landkreis Erding schlagen ein neues Kapitel auf: Die Erdinger Gladiators und die FC Sportfreunde Schwaig 1913 bündeln ihre Kräfte. Was beide Klubs verbindet, ist nicht nur der sportliche Aufstieg.
Am Donnerstag (14. August) wurde im Bahnhof Starnberg ein 33-Jähriger, der nach einem Diebstahl schlichten wollte, erst körperlich attackiert, dann ins Gleis geschubst.