Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.04.2023 - Dorfen

Eltern erhalten Tipps zur digitalen Lebenswelt ihrer Kinder

Quelle: Gymnasium Dorfen / Andrea Kerscher, OStRin, zuständige Lehrkraft für Suchtprävention, Frau Gmeiner vom Beruflichen Zentrum Starnberg, Markus Höß, OStD, Schulleiter

Im Lehrplan ist Medienerziehung längst fester Bestandteil in allen Fächern.


Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur die Bedienung von digitalen Geräten, sondern sie erwerben auch dieFähigkeiten, mit Inhalten richtig umzugehen, erfahren viele Aspekte des Datenschutzes und reflektieren die unterschiedlichen Gefahren wie Sucht oder Cybermobbing.

Für das Gymnasium Dorfen war es ein großes Anliegen, auch den Eltern eine Informations- und
Orientierungshilfe zum Thema Medienkompetenz anzubieten. Deshalb wurden in diesem Schul-
jahr zwei Informationsveranstaltungen für Eltern von 10- bis 14-Jährigen organisiert. Bereits im
vergangenen November hat Frau Gmeiner vom Beruflichen Zentrum Starnberg über „Soziale
Netzwerke“ referiert.

Im April dieses Jahres fand nun eine zweite Veranstaltung zum Thema „Di-
gitale Spiele“ statt. Dieser digitale Elternabend wurde von Herrn Linder von der Fichtelgebirgsre-
alschule in Marktredwitz geleitet.

Nach einer Einführung in den Alltag mit Medien wurden jeweils die Vor- und Nachteile des digi-
talen Medienkonsums ausführlich erörtert. Die Eltern erhielten viele Informationen über das schier
unüberschaubare Angebot an Netzwerken und Spielen und erfuhren, wie durch Geräteeinstel-
lungen die Daten der Nutzer geschützt werden können. Außerdem gab es hilfreiche Tipps und
Anlaufstellen zum Thema Gewalt und sexuelle Übergriffe.

In beiden Veranstaltungen wurde betont, wie wichtig es ist, dass Eltern Interesse am Medienver-
halten der Kinder zeigen und selbst Vorbildfunktion übernehmen. Als Anregung wurde ein Medi-
ennutzungsvertrag vorgestellt, den alle Familienmitglieder gemeinsam entwickeln und in den so-
wohl die Vorstellung der Eltern als auch die ihrer Kinder mit einfließen. Hier muss jede Familie
einen eigenen Weg finden, denn Patentrezepte für die Medienerziehung gibt es nicht.

Allerdingskonnten die beiden Veranstaltungen ein breites Angebot an Informationen und Orientierungshilfen liefern. Die beiden Referenten gehören zum Medienpädagogischen Referentennetzwerk Bayern, das von der gemeinnützigen Stiftung Medienpädagogik Bayern finanziert wird.

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

B388 - Schwerer Verkehrsunfall

In Taufkirchen /Vils war die B388 längere Zeit gesperrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Dorfen

A94/Dorfen - Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Montag, den 05.05.2025, gegen 19:05 Uhr, verlor ein 64-jähriger Mann aus Augsburg, die Kontrolle über sein Fahrzeug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Jochen Mass – Der stille Held aus Dorfen, der nie daheim geehrt wurde

Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de