Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Unermüdliche Hilfe für Betroffene der Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Copyright Thomas Bihler / Thomas Bihler (Vorsitzender des Flughafenvereins) und das Team des Flughafenvereins im Erdbebengebiet
Flughafenverein München e.V. sammelt über 900.000 Euro an Sach- und Geldspenden
Gut vier Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien zieht der Flughafenverein München e.V. eine Zwischenbilanz. Die Flughafen München GmbH (FMG), ihre Bodenabfertigungstochter AeroGround und der Flughafenverein spendeten kurz nach der Erdbebenkatastrophe 270.000 Euro für die Opfer.
In den vergangenen Wochen sammelte der gemeinnützige Verein zusätzliche Sach- und Warenspenden im Wert von über 620.000 Euro.
Darunter zum Beispiel Medizin, Hygiene- und Desinfektionsprodukte und Lebensmittel. „Dank der tollen Zusammenarbeit zwischen Flughafenverein, SWSMedicare GmbH, SWS-Schüler GmbH und dem Türkischen Generalkonsulat München konnten wir schnell und unkompliziert Direkthilfe leisten und die Spenden ohne Umwege zu den Bedürftigen bringen“, bedankt sich Thomas Bihler, 1. Vorsitzender und Mitbegründer des Flughafenvereins bei allen Spendern und Unterstützern. „Wir sind unermüdlich und sammeln weiterhin Spenden und organisieren Hilfe für betroffene Regionen.“
Der Flughafenverein organisierte nicht nur die Sammlung der Spenden, sondern war mit zwei Teams in der Erdbebenregion. Die Teams versuchten die Ortschaften zu erreichen, die bisher noch nicht versorgt werden konnten. Zum Beispiel in der Region Hatay (im Südwesten der Türkei), in der 50.000 Menschen vermisst werden, wurden vom Verein Medizin und Not-Apotheken ausgegeben. In den Straßen hingen rund 1.500 rosarote Luftballons, stellvertretend für ein Kind, das sein Leben verloren hat. Das Team erlebte dann auch selbst noch zwei Nachbeben. Die Helferteams unterstützte bei der Versorgung der Betroffenen, halfen bei der Ausgabe der Hilfsgüter und verteilten Kleidung und Spielsachen an Kinder und Familien.
„Das gesamte Team vom Flughafenverein ist voller Trauer und unsere Gedanken sind bei den Angehörigen. Wir möchten den Familien und Angehörigen der Verstorbenen unser tiefes Mitgefühl aussprechen“, sagt Bihler. „Wir hatten alle Tränen in den Augen wegen der vielen schlimmen Schicksale. Menschen haben ihre Familien verloren, ihre Wohnungen und ihre Heimat“, beschreibt Bihler die Gefühlslage, bevor das Team wieder nach Deutschland zurückkehrte.
Der Flughafenverein München e.V. sammelt weiterhin Spenden, um die nach wie vor andauernd Hilfs- und Rettungsaktionen unterstützen zu können:
Spendenkonto:
Flughafenverein München e.V.
Verwendungszweck: Erdbeben Türkei
Sparkasse Erding – Dorfen
IBAN: DE11 7005 1995 0020 3227 98
BIC: BYLADEMERD
Oder per Paypal: www.flughafenverein.de
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.