Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Königsschießen der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Erding 2025
Die Schützenkönige 2025/2026 der FSG Erding
Das Anfangs- und Königsschießen der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Erding war zum Auftakt des neuen Schießjahres 2025/2026 ein erster Höhepunkt.
Jeder Schütze hatte einen Schuss auf die Königsscheibe.
Nach der Auswertung des Königsschießens verkündete 1. Schützenmeister Andi Mayr die neuen Exzellenzen der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Erding für die Schießsaison 2025/2026 und damit für das Jubiläumsjahr „600 Jahre Erdinger Schützen 2026“.
Die Würde des 1. Schützenkönigs errang mit einem 195 Teiler Sportleiter Florian Maisch.
Als 2. Schützenkönig setzte sich stellv. Jugendleiter Dominic Hagl (239 Teiler) unter den knapp 30 Mitbewerbern durch.
Die Vorgänger des Schießjahres 2023/2024, Karl Metz und Stefan Stulberger übergaben die Schützenketten an ihre Nachfolger.
Foto:
v.l.n.r: Karl Metz, 1. Schützenkönig Florian Maisch, 1. Schützenmeister Andreas Mayr, 2. Schützenkönig Dominic Hagl, 2. Schützenmeister Alois Gabauer, Stefan Stulberger
Kurz vor Mitternacht wurde der RTW des BRK aus Taufkirchen/Vils gemeinsam mit dem Einsatzleiter Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Seniorenheim der Gemeinde alarmiert