Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4081 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.02.2023 - Langenpreising

Ein neuer Recyclinghof für die Gemeinde Langenpreising

Quelle: Landratsamt Erding

Ein neuer Recyclinghof des Landkreises Erding wurde von Landrat Martin Bayerstorfer in der Gemeinde Langenpreising eröffnet.


Der feierlichen Einweihung wohnten auch 2. Bürgermeister Leo Melerowitz, die Mitglieder des Gemeinderates von Langenpreising und die Mitglieder des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt im Kreistag von Erding bei, die die Haushaltsmittel für den Bau des Recyclinghofes bereitgestellt hatten.

Den kirchlichen Segen spendeten Pfarrvikar Jozo Karlic und Pfarrerin Elisabeth Schulz.

Der neue Recyclinghof in der Deutlmooser Straße bietet mit seinen Entsorgungsmöglichkeiten für Altmetalle, Kabel, Energiesparlampen, Folien, Speiseölen im Öli-Behälter, Naturkorken, Kerzenwachs, Tonerkartuschen, CDs und DVDs, Haushaltsbatterien und vor allem für Grüngut eine sinnvolle Ergänzung des bereits bestehenden Angebots.

„Insgesamt verfügen wir nun über 31 Recyclinghöfe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten als Wertstoffannahmestellen, die je nach Jahreszeit bis zu 272 Stunden pro Woche geöffnet sind. Rund 120 öffentliche Containerplätze für die Entsorgung von Glas, Papier, Altkleider und Dosen ergänzen dezentral über den Landkreis verteilt das System und ermöglichen kurze Entsorgungswege. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Der neue Recyclinghof ist dienstags von 15-17 Uhr (ab 1. März 16-18 Uhr) und samstags von 09-12 Uhr geöffnet. Es wird darum gebeten, die Wertstoffe gut vorsortiert anzuliefern.

Für Fragen zur Mülltrennung steht die Abfallberatung im Landratsamt Erding gerne unter 08122/58-1317 zur Verfügung. Nutzen Sie auch unsere digitalen Helfer wie das „Abfall-ABC“ und unsere Abfall-App um Entsorgungswege, Standorte & Öffnungszeiten sowie die Abfuhrtermine schnell und unkompliziert abrufen zu können.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de