Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.01.2023 - Landkreis Erding

NaturschutzwächterInnen für den Landkreis Erding

Quelle: Landratsamt Erding

Landrat Martin Bayerstorfer hat die ehrenamtliche/n Naturschutzwächter/in für den Landkreis Erding wieder neu bestellt


Justyna Geist, Hans Schaller und Jürgen Weißfahl unterstützen seit 01. Mai 2021 Wolfgang Mau, der bereits seit 2014 als Naturschutzwächter für den Landkreis tätig ist.

Aufgrund der guten Zusammenarbeit in den letzten Jahren und des Engagements der ehrenamtlichen Mitarbeiter/in werden diese erneut für drei Jahre bestellt.

„Unsere ehrenamtlichen Naturschutzwächter leisten eine wertvolle Arbeit für die Umwelt, indem sie unsere Landkreisbürgerinnen und -bürger zu Umweltthemen informieren, aufklären und auf Missstände hinweisen“, sagt Landrat Martin Bayerstorfer.

Im Speziellen hat die Naturschutzwacht die Aufgabe, Zuwiderhandlungen gegen Rechtsvorschriften, die den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur regeln und deren Übertretung mit Strafe oder Geldbuße bedroht ist, festzustellen, zu verhüten, zu unterbinden sowie bei der Verfolgung solcher Zuwiderhandlungen mitzuwirken.

Weiterhin kontrollieren sie die Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen und Förderprogrammen, Schutzgebiete, gesetzlich geschützte sowie kartierte Biotope. Sie beraten und informieren vor Ort und vermitteln allgemein Kenntnisse über die Zusammenhänge in der Natur.

Durch ihr Mitwirken wird die Untere Naturschutzbehörde personell verstärkt und die Polizei unterstützt.

Auf dem Foto:
Landrat Martin Bayerstorfer mit den Naturschutzwächtern Wolfgang Mau, Justyna Geist, Hans Schaller und Sachgebietsleiterin Stephanie Kirchner. Nicht auf dem Bild ist Jürgen Weißfahl.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Konzert mit Herz im Klinikum Landkreis Erding begeistert Patienten und Besucher

Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Erding: Schulweghelfer dringend gesucht

Durch ihre Präsenz verstärken Schülerlotsen und Schulweghelfer die Sicherheit auf dem Schulweg und helfen, gefährliche Situationen zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Erding

BRK-Frauenbereiche suchen Unterstützerinnen

Die Frauenbereiche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landkreis Erding sind auf der Suche nach weiterer ehrenamtlicher Unterstützung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Aktivtreff Erding besucht Bauernhausmuseum

Der Aktivtreff der Stadt Erding für Seniorinnen und Senioren besucht am Montag, 21. Juli, das Bauernhausmuseum.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de