Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.12.2022 - Lengdorf

Lengdorfer Feuerwehrkommandant bekommt zwei Stellvertreter

Foto: Sebastian Ziegler, Gemeinde Lengdorf/ Stv. Kommandantenwahl FFW Lengdorf

Seitdem plötzlichen und viel zu frühen Tod von Stefan König im Juni dieses Jahres war die Position des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten in Lengdorf unbesetzt.


Am 15. Dezember wählten die aktiven Feuerwehrler nun einen Nachfolger. I

hrer Abstimmung zufolge – und die Zustimmung des Gemeinderats vorausgesetzt – wird Gruppenführer Maximilian Schraufstetter dem 1. Kommandanten Florian Bauer künftig mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Auf Wunsch der Feuerwehrler wurde aber auch ein weiterer Stellvertreter gewählt. Angesichts der wachsenden Fülle der Aufgaben, die die Führungsmannschaft insbesondere wegen der zusätzlichen Einsätze auf der Autobahn zu leisten hat, hatte der Gemeinderat bereits im September der Schaffung eines zweiten Stellvertreterpostens zugestimmt.

Hierfür erhielt Andreas Osterloher die meisten Stimmen. Bürgermeisterin Michèle Forstmaier, Kreisbrandinspektor Florian Pleiner und Kreisbrandmeister Florian Axenböck wünschten den neuen stellvertretenden Kommandanten viel Erfolg bei ihren verantwortungsvollen Aufgaben.

Zum Bild:
Das neue Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Lengdorf (2. bis 4. von links): Kommandant Florian Bauer mit seinen neu gewählten Stellvertretern Maximilian Schraufstetter und Andreas Osterloher. Kreisbrandinspektor Florian Pleiner (links) sowie Bürgermeisterin Michèle Forstmaier und Kreisbrandmeister Florian Axenböck (rechts) gratulierten. Foto: Sebastian Ziegler, Gemeinde Lengdorf

Quelle: Gemeinde Lengdorf

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de