Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
gerade an Weihnachten denken wir an die Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns. Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und bei uns Zuflucht und Unterstützung suchen. Menschen in persönlichen Nöten und ohne Obdach. In den letzten neun Monaten haben wir vor allem Geflüchteten aus der Ukraine geholfen. Aber wir haben auch die bedürftigen Menschen in unserer direkten Nachbarschaft nicht vergessen und sie nach Kräften unterstützt.
Gerade haben wir 572 Weihnachtspäckchen gepackt. Damit wollen wir Flüchtlingskindern in Syrien,
Irak, Irak-Kurdistan, Griechenland, Rumänien und der Ukraine ein frohes Weihnachtsfest bereiten.
All das war nur durch Ihre große Hilfsbereitschaft möglich – sei es durch ehrenamtliches Engagement, Sachspenden oder Ihre Geldspenden. Damit wir diese Hilfe weiterhin anbieten können, darf Ihre Unterstützung nicht aufhören. Wir brauchen Sie gerade jetzt!
Menschen, die hinschauen und nicht wegsehen. Lassen Sie Ihr Herz sprechen. Machen Sie mit und fördern Sie unsere soziale Arbeit jetzt mit Ihrer Geldspende. Weihnachten ist dafür eine gute Gelegenheit. Für Ihre Unterstützung sagen wir schon jetzt vielen herzlichen Dank.
Über 46 Sattelschlepper in 2022
Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen der Unterstützung der Menschen in der Ukraine. Unsere unermüdlichen Helfer:innen brachten 31 Sattelschlepper mit wertvollen Spenden auf den Weg. Sie lieferten Hilfsgüter zu Krankenhäusern, Kinderheimen und anderen sozialen Einrichtungen auf beiden Seiten der Grenze. Darunter auch 500 Doppelstockbetten mit Matratzen und 200 Paletten
Bettdecken und Bettwäsche, die wir vom Warteraum Erding übernehmen konnten.
Außerdem unterstützen wir die im Landkreis Erding angekommenen Geflüchteten. Wir begrüßen sie im Ankunftszentrum und versorgen sie mit Hygieneartikeln und Kleidung in unserem Kleiderladen. Dolmetscher:innen begleiten bei Arztbesuchen, in Kindergärten und Schulen. Den ukrainischen Kindern in den Willkommensklassen helfen wir mit Schulranzen, Federmäppchen, Heften und
anderem Schulmaterial.
Natürlich riss auch die Hilfe für Bedürftige in anderen Ländern nicht ab: Weitere 13 LKW gingen nach Rumänien, je 1 LKW nach Gambia und Bosnien. Die Sattelschlepper verbrachten insgesamt 30.000 Kartons mit Spenden.
Aneinander gereiht eine Kartonschlange von 18 km Länge! So lange wie dieser (von Komoot vorgeschlagene) Wanderweg in und um Erding. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spender:innen, die unsere Arbeit und diese Transporte ermöglichen.
Die FlüHi sucht weiterhin ein neues Zuhause!
Der Mietvertrag für unser Lager im Fliegerhorst endet endgültig am 31.12.2023. Die Flüchtlingshilfe Erding e.V. ist im Laufe der Jahre zu einer wertvollen Hilfsorganisation herangewachsen, sowohl für die Bürger:innen der Stadt Erding, als auch weit darüber hinaus. Wir möchten, dass das so bleibt und brauchen deshalb Eure Hilfe und Unterstützung!
Wir suchen:
Lagerfläche, möglichst in Erding oder naher Umgebung
Lagerpaten, die uns mit einem Dauerauftrag kontinuierlich unterstützen. Mit 12 EUR
monatlich können wir etwa 2 m² Lagerfläche anmieten.
Wir sind für jeden Hinweis auf Objekte dankbar!
Mit Crowdfunding zum Anhänger
Schon seit vielen Jahren wünschen wir uns einen Anhänger für unseren FlüHi-Bus, damit wir Spenden effektiver einsammeln und verteilen können. Auf der Spendenplattform der Deutsche Kreditbank AG haben wir deshalb ein Herzenswunsch-Projekt gestartet. Bis zum 24.12.2022 kann dort für unseren Anhänger gespendet werden.
Das Besondere dabei: Die DKB verdoppelt alle Spenden bis 200€. Für größere Spenden gibt es pauschal 200€ von der Bank. Für das gesamte Projekt gibt es maximal 2000€ von der DKB. Alle Spender:innen können beliebig oft spenden, die Verdoppelung gibt es aber pro Person nur einmalig.
Beim DKB Crowdfunding gilt das Alles-oder-Nichts-Prinzip: Falls das Spendenziel erreicht wird, erhält die Flüchtlingshilfe die Spenden.
Wenn nicht, dann werden die Spenden an die Spender:innen zurück überwiesen. Jetzt gilt es, bis zum Stichtag am 24.12.2022 fleißig zu spenden, am einfachsten über den Link zur Spendenseite: spenden.dkb.de/fluechtlingshilfe-erding
Regionale Hilfe, die ankommt
Neben den Hilfsgüterlieferungen ins Ausland unterstützt die Flüchtlingshilfe Erding auch regelmäßig
regionale Einrichtungen, Vereine und Einzelfälle. Hier einige aktuelle Beispiele:
Das Kinderheim Wartenberg erhält 25 Paar neuer Kinderwinterstiefel, Spielgeräte und Kleidung
Das Adelgundenheim hat ebenfalls neue Winterschuhe sowie andere Winterartikel und kleine Spielsachen als Geschenke mitgenommen
Die Aktion Brücke hat dringend benötigte Schlafsäcke sowie warme Kleidung, Brotzeitdosen, Decken und Hygieneartikel erhalten
Social Day bei der FlüHi
Die Flüchtlingshilfe Erding bietet Unternehmen an, sich im Rahmen eines Social Days zu engagieren. Für die Mitarbeiter:innen kann dies ein einmaliges Erlebnis mit interessanten Begegnungen und Einblicken sein. Viele Unternehmen haben die Flüchtlingshilfe so bereits unterstützt, darunter das Ingenieurbüro M. Vogt GmbH.
Gleich 10 Kolleg:innen haben eine Schicht bei uns im Lager verbracht und fleißig sortiert, gepackt und beschriftet. Auch Hubtechnik24 hat mit 8 Mitarbeiter:innen angepackt. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!
Weitere Informationen zum Social Day gibt es auf unserer Website!
Normalbetrieb im Kleiderladen wiederaufgenommen
Unser Kleiderladen war Anfang 2021 aufgrund der Pandemie vollständig geschlossen. Mittlerweile ist der Normalbetrieb wieder aufgenommen und der Laden ist jeden Montag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Pro Ladenöffnung haben wir 100 bis 120 Besucher:innen, davon 80% ukrainische Hilfesuchende.
Neue Helfer:innen dringend gesucht
Sie möchten sich aktiv als Helfer:in einbringen? Neben der Spendenannahme, dem Kleiderlager und Kleiderladen gibt es noch viele Projekte und Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement: Öffentlichkeitsarbeit, Recherche, individuelle Spendenabholungen, Dolmetschertätigkeiten und allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
Sie entscheiden selbst über das Ausmaß Ihrer Helfertätigkeit. Es orientiert sich immer an Ihren
individuellen Möglichkeiten, ob sporadisch oder regelmäßig, tagsüber oder nachts, zu Hause oder vor Ort, alleine oder in der Gruppe. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf unter Tel.: 0173-7213817
Einladung zum Benefizkonzert des Jugendchors der Kreismusikschule Erding
Der Jugendchor der Kreismusikschule Erding unter der Leitung von Ira Maria Scholz wird am Sonntag, den 4. Dezember ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe Erding veranstalten. Wir bedanken uns für die Organisation und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Ort: Kirche St. Vinzenz in Erding-Klettham Termin: 4.12.2022 um 17:00 Uhr Tipp: Warm einpacken! Die Kirche ist nicht geheizt
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.