Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ergänzung der Erstmeldung: Großbrand in Recyclinganlage
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Altenerding
Ergänzung der Erstmeldung: Großbrand in Recyclinganlage
Wie berichtet, kam es am heutigen Freitag, den 25.11.2022 gegen 08:15 zu einem Großbrand in einer Recyclinganlage in Eitting mit mehreren Verletzten und einem hohen Sachschaden.
Nach bisherigen Feststellungen geriet eine Sortieranlage für „Gelbe Säcke“ aus bislang noch ungeklärter Ursache in einer Halle auf dem Gelände des Unternehmens in Brand.
Den umliegenden Feuerwehren aus den Landkreisen Freising und Erding gelang es mit rund 200 Einsatzkräften den Brand unter Kontrolle zu bringen, eine weitere Ausbreitung zu verhindern und letztlich zu löschen.
Bei ersten Löschversuchen wurden 11 Mitarbeiter leicht bis mittelschwer verletzt. Von diesen wurden fünf in Krankenhäuser eingeliefert. Auch zwei Polizeibeamte mussten sich für Untersuchungen ins Krankenhaus Erding begeben.
Neben den Feuerwehren und der Polizei waren 14 Fahrzeuge der Rettungsdienste sowie ein Rettungshubschrauber und ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
Trotz der teilweise starken Rauchentwicklung wurden der Flugverkehr auf der Nordbahn des Flughafens München und der Fahrzeugverkehr auf der angrenzenden Flughafentangente Ost (St2580) nur unwesentlich beeinträchtigt.
Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf ca. 1 Million Euro geschätzt.
Die weiteren Ermittlungen zu den näheren Umständen und der Brandursache werden durch die KPI Erding geführt.
Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.
Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.
Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.